Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.

  2. Die Universität Bern ( französisch Université de Berne, englisch University of Bern, lateinisch Universitas Bernensis) ist eine 1834 gegründete deutschsprachige Volluniversität in der Stadt Bern im zweisprachigen Schweizer Kanton Bern mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und neun inter- und transdisziplinären Kompetenzzentren.

  3. Die Universität Bern ist eine 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern, mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren.

  4. Jeder Studiengang wird mit allen relevanten Informationen wie Studienabschluss, Schwerpunkte, ECTS-Punkte, Studienstrukturen, besondere Kenntnisse, weiterführende Möglichkeiten, Unterrichtssprache und Studienbeginn beschrieben. Hinweise. Überblick Studienprogramme zum Downloaden. Bachelorprogramme (PDF, 90KB)

  5. Studienprogramme. Sie finden an dieser Stelle das Studienangebot. Jeder Studiengang wird mit allen relevanten Informationen wie Studienabschluss, Schwerpunkte, ECTS-Punkte, Studienstrukturen, besondere Kenntnisse, weiterführende Möglichkeiten, Unterrichtssprache, Studienbeginn und individuelle Studienvoraussetzungen beschrieben. Hinweise.

  6. The University of Bern (German: Universität Bern, French: Université de Berne, Latin: Universitas Bernensis) is a public research university in the Swiss capital of Bern. It was founded in 1834. It is regulated and financed by the Canton of Bern.

  7. 295 Treffer im Bereich: Universität Bern. Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) Oeschger Centre for Climate Change Research (OCCR) ARTORG Center for Biomedical Engineering Research. Centre for Development and Environment (CDE) Management im Gesundheitswesen (MIG) Physikalisches Institut - Space Research and Planetology Physics.