Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Shopping und Stadtbummel in Oldenburg. Dein Herz schlägt fürs Shoppen? Wie passend, dass die große Oldenburger Fußgängerzone von oben wie ein Herz aussieht. Die Lange Straße und die Achternstraße bilden die Hauptschlagadern. Sie führen von unserem strahlend gelben Schloss bis zum Wahrzeichen Lappan. Unterwegs findest du viele ...

  2. Vom Schloss führt die Fußgängerzone in einer großen Schleife und mit vielen Seitenstraßen in Richtung Lappan, dem Wahrzeichen Oldenburgs. Zwar sind die Plätze und Gassen historisch gewachsen, doch wollte ein Event-Designer unserer Tage ein kleines Labyrinth entwerfen, in dem man sich gerne ein bisschen verirrt – er könnte es nicht ...

  3. Geschichte: Oldenburger Fußgängerzone. © Günter Nordhausen. Am 1. August 1967 erlebte die autofreie Oldenburger Fußgängerzone ihre Geburtsstunde. Mittlerweile ist sie das Herzstück der Stadt und hat sich zu einem Einkaufsparadies mit hoher Aufenthaltsqualität entwickelt, das viele Millionen Besucher jährlich zum Shoppen nach Oldenburg ...

  4. Die Fußgängerzone in Oldenburg ist die älteste flächendeckende Fußgängerzone in Deutschland. Sie wurde 1967 als eingerichtet, während es zu dieser Zeit in anderen Städten nur einzelne autofreie Straßen gab. Die Fußgängerzone ist geprägt von historischen Bauwerken, kleinen Gassen, einer Vielfalt inhabergeführter Ladengeschäfte und ...

  5. Kommen Sie mit auf einen ausgedehnten Bummel durch Oldenburgs malerische Fußgängerzone! Auf dieser Tour lernen Sie die beliebtesten Straßen, Gebäude und Geschäfte kennen – sehenswerte Orte und Plätze zum Shoppen, Verweilen und Genießen.

  6. Die Oldenburger Innenstadt bietet auch viele Möglichkeiten zum Shoppen und Bummeln. Eine ganz besondere Fußgängerzone. Oldenburg hat die älteste flächendeckende Fußgängerzone in Deutschland. Beim Spaziergang durch die große Oldenburger Innenstadt und die darum liegenden Viertel findet man viele Traditionsgeschäfte, aber auch viele neue ...

  7. Einkaufen bei Oldenburgern. Oldenburg ist ein Shopping-Hotspot mit Überraschung. In der großen Fußgängerzone und den darum liegenden Vierteln finden sich noch viele Traditionsgeschäfte aber auch neue, die vom Inhaber geführt sind. Trotz kurzer Wege ist die Erlebnisbandbreite enorm.