Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4EU+ European University Alliance. L’Alliance Université Européenne 4EU+ regroupe 8 universités européennes engagées à innover ensemble pour l’université du futur, développer des offres de formation conjointes et initier des projets de recherche internationaux en mutualisant des ressources.

  2. Die Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen (FTI, früher ETI) der Universität Genf bietet einen Bachelor (BA) in mehrsprachiger Kommunikation (Bachelor of Arts in Multilingual Communication) an, der den ersten Teil des Grundstudiums Übersetzen und Dolmetschen bildet.

  3. Die Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen (FTI) der Universität Genf ist bekannt für die Qualität ihrer Studiengänge und den besonderen Stellenwert der Abschlüsse.

  4. Universität Genf. 750 Mio. CHF. Die Universität Genf ( französisch Université de Genève, lateinisch Schola Genevensis) ist eine Universität in Genf in der Schweiz . Sie wurde von Johannes Calvin im Jahr 1559 als theologische und humanistische Académie de Genève gegründet, erhielt als Hochschule, im Gegensatz zur ersten Universität der ...

  5. Hol mit dem e‑fellows.net-Stipendium das Beste aus Studium und Berufseinstieg heraus. Jetzt durchstarten. Genf hat nicht nur Natur- und Politikwissenschaftlern, sondern vieles mehr zu bieten. e-fellows.net gibt künftigen Studierenden Tipps zu ihrer neuen Heimat.

  6. 3 Studienangebot. 4 Mobilität. 5 Forschung. 5.1 Forschungsgruppen und -bereiche. 5.2 Doktorat. 6 Internationale Vernetzung und Projekte mit der Stadt Genf. 6.1 Weiterbildung. 6.2 Europäische und internationale Verbindungen. 6.3 Technologische Innovationen. 7 Literatur. 7.1 Monographien. 7.2 Aufsätze. 7.3 Medienberichte. 8 Siehe auch. 9 Weblinks.

  7. 30. Apr. 2024 · Pour les étudiant-es et employé-es de l'Université de Genève - constituez des équipes de 4 - défiez les autres équipes -… Conférence 28.09.2023 17:15 – 30.05.2024 18:45 Séminaire énergie-environnement 2023-2024 / Opportunités et défis pour la transition énergétique