Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MG 08/15. Gravur auf der Oberseite des Gewehrs. Es gibt mehrere Erklärungsansätze zur Entstehung der Redewendung, die im Zusammenhang mit dem Maschinengewehr 08/15 stehen. 08/15 steht für das Einführungsjahr des Ursprungsmodells MG 08, 1908, und für 1915, das Jahr der Weiterentwicklung. Diese Zahlen wurden in die Waffen eingeschlagen.

  2. Auch im deutschen Beamtentum wird 08/15 gebraucht. Hierbei steht „08/15“ für weniger beliebte Kollegen mit hoher Bezahlung. Hier steht der Begriff dann für: „Null Ahnung, 8 Stunden Anwesenheit, A 15 Besoldung“. Von Programmierern wird 0815 neben 42 und 4711 auch als magische Zahl geschätzt. Teilweise ist es notwendig, einen fester ...

  3. 28. Sept. 2022 · Das Wichtigste zum Thema "08/15". Von "nullachtfünfzehn" spricht man, wenn etwas gewöhnlich, belanglos, mittelmäßig, alltäglich oder langweilig ist. Der Ausdruck wird meist eher abwertend ...

  4. 20. Nov. 2023 · Der Ausdruck stammt vom legendären Maschinengewehr 08/15. Das kam auf ähnliche Weise zu seinem Namen wie heute die verschiedenen Softwareversionen. So wie Word irgendwann die Version "5.1 ...

  5. Daher stammt der Begriff "08/15". Die Erklärungsansätze für den Ursprung des Begriffs beziehen sich auf das Maschinengewehr-Modell "08/15", welches überwiegend im 1. Weltkrieg zum Einsatz kam ...

  6. Normalerweise beschreiben wir mit dem Begriff "08/15" etwas als gewöhnlich oder durchschnittlich. Häufig ist 08/15 aber auch abwertend gemeint, um etwas als schlecht, langweilig oder unterdurchschnittlich zu beschreiben – kurz: Es ist nichts Besonderes. Den Begriff kennt man nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  7. Der abschätzige Ausdruck, etwas sei 08/15 (oder nullachtfünfzehn), ist im deutschen Sprachraum weit verbreitet. Der Ursprung der Redewendung für etwas Mittelmäßiges oder Langweiliges liegt in einer deutschen Waffe aus dem Ersten Weltkrieg. Das Maschinengewehr"MG 08/15" kam während des 1. Weltkriegs für Übungszwecke der Soldaten zum Einsatz.

  8. 11. März 2013 · Das Maschinengewehr MG 08/15 war während dem ersten Weltkrieg die Standardwaffe der Armee des Deutschen Kaiserreiches. 1908 eingeführt und 1915 weiterentwickelt, begann sie einen wahren ...

  9. 11. Aug. 2020 · Es wurde im Jahr 1908 eingeführt, 1915 zum Modell 08/15 weiterentwickelt und in den folgenden Jahren des Ersten Weltkrieges eingesetzt. Es gibt zwei Ansätze zur Bedeutungserklärung: Einerseits steht die Wendung für eine langwierige und eintönige Routine, welche Bestandteil des täglichen Trainings der Soldaten mit dem Gewehr „08/15“ war.

  10. Gravur auf einer 08/15-Waffe aus der Gewehrfabrik (Gwf.) Spandau. Ab dem Jahr 1915 wurde auf Basis des MG 08 die Variante 08/15 entwickelt. Ab Sommer 1917 wurde die als leichtes MG 08/15 bezeichnete Waffe an die Truppe ausgegeben. [1] Durch die Modifikationen sollte das aufwändige und langsame Nachführen der MG-Truppen bei Sturmangriffen ...

  11. 4. März 2014 · Die Zahlen 0815 sind als Redewendung im deutschsprachigem Raum geläufig. Man verwendet die Zahlenkombination, wenn man zB etwas als ganz gewöhnlich, durchschnittlich oder als nichts Besonderes beschreiben will. Im deutschen Sprachraum ist 08/15 auch weit verbreitet, wenn man etwas schlechtes, veraltetes oder mittelmäßiges beschreiben will.

  12. 23. Mai 2019 · The origin of 08/15 is a rather weird one – it dates back to the First World War. Back then, the German soldiers had to practice shooting with a certain type of machine gun every morning, for ...

  13. Doch Hans Hellmut Kirst hat den Ausdruck "08/15" keineswegs erfunden. Der Ursprung reicht noch weiter zurück. Die "08/15" war das Standardmaschinengewehr der deutschen Reichswehr. Nach Beginn des Ersten Weltkrieges bestand sehr bald Bedarf an einem leichten Maschinengewehr (MG) im deutschen Heer. Da keine nennenswerte Neukonstruktion vorhanden ...

  14. 20. Dez. 2013 · Mit dem Maschinengewehr 08/15 zog die kaiserliche Armee in den Ersten Weltkrieg. Es prägte im taktischen Einsatz mit unvorstellbarer Vernichtungskraft die Fronten des Stellungskrieges im Westen.

  15. Die erste Erklärung besagt, dass die Waffe selbst der Grund für den Ausdruck war. Das Modell wurde 1908 eingeführt, daher der Name „MG 08“. Im Jahre 1915 wurde die Waffe. verändert und der Name wandelte sich zu „MG 08/15“ um. Durch die Massenproduktion ließ die Qualität der Schusswaffe jedoch nach, wodurch ihr Name zum Inbegriff ...

  16. Bei 08/15 handelte es sich um die zweite Produktion der Divina. Man hatte sich mit der Produktion des Antikriegsfilms an ein bisher unbeachtetes Genre herangewagt, bei dem die Kuba und ihre Mitarbeiter sich zunächst unsicher gewesen waren, ob es ratsam wäre, die Kriegsthematik auf die Leinwand zu bringen. Allerdings passte die Handlung zu dem im Deutschland der 50er Jahre typischen

  17. Ist etwas eher gewöhnlich, nicht originell oder auch einfach nur sehr weit verbreitet, wird diese Sache gern als "08/15" (sprich: "nullachtfünfzehn") bezeichnet. Die meisten Menschen wissen dann, dass davon nicht viel zu erwarten ist. Dass dieser Ausdruck aus ganz dunklen Zeiten stammt, wissen allerdings die wenigsten.

  18. 16. Aug. 2023 · Am 15.08.2023 war Maria Himmelfahrt. In welchen Bundesländern ist das Hochfest ein Feiertag? Bayern, Baden-Württemberg, NRW und Co. – alle Infos im Überblick.

  19. wir aber Top-Produkte zum Top-Preis anbieten! . . . weil „Sicherheit“ statt „Risiko“ und „Vertrauen“ statt „leere Versprechungen" zählen. . . . weil „mehr“ unnötig viel Geld kostet! . . . weil wir Sie verstehen! Ein- und Doppelwandige Schornsteinsysteme aus Edelstahl. Tolle Qualität - super Preiswert und einfach anders....

  20. 15,6" Notebook, i3-1215U, 512GB 656688892 ... € 136, 08. In den Warenkorb. Haushaltsgeräte. Gratis Lieferung. Bosch Serie 8 WQB245B40 Wärmepumpentrockner, 9 kg 656696600 | sofort verfügbar statt UVP € 1.729,00 € 830, 97. In den Warenkorb. Grat ...