Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Damien Hirst (born June 7, 1965, Bristol, England) is a British assemblagist, painter, and conceptual artist whose deliberately provocative art addresses vanitas and beauty, death and rebirth, and medicine, technology, and mortality. Considered an enfant terrible of the 1990s art world, Hirst presented dead animals in formaldehyde as art.

  2. Vor 22 Stunden · Im Licht-durchfluteten Pavillon zeigt Damien Hirst Werke aus seiner bekannten Serie „Natural History“, mit der er in den 1990er Jahren bekannt wurde. In Formaldehyd-Lösungen konserviert sind in riesigen Tanks hier Haie und Fische zu sehen, aber auch ein Kalb und Kuhköpfe sowie Fluggänse und Tauben. Die Werke spiegeln Hirsts Interesse für Themen an der Schnittstelle zwischen Leben, Tod ...

  3. 21. Mai 2024 · Aktuell zeigen wir „The Weight of Things“ von Damien Hirst, seine erste und größte Überblicksausstellung in Deutschland. Hirsts berühmter Diamantenschädel „For the Love of God“ war bis Ende Januar im MUCA Bunker zu sehen. Die gesamte Ausstellung im MUCA Haupthaus läuft noch bis Herbst 2024.

  4. 23. Mai 2024 · Stand: 23.05.2024, 11:40 Uhr. Der britische Künstler Damien Hirst hat offenbar viele seiner eigenen Werke vordatiert. Wie der britische "Guardian" berichtet, gab Hirst für mindestens 1.000 ...

  5. 23. Mai 2024 · Damien Hirsts first ever retrospective exhibition in Mexico flaunts all the bells and whistles of grand old prepandemic blockbusters. Massive, encompassing all three floors of the snazzy Museo Jumex building, it is brimful of all the ‘greatest hits’ and looks expensive as hell.

  6. Vor 5 Tagen · Damien Hirst. »The Weight of Things«. Die Überblicksausstellung präsentiert mehr als 50 Werke aus 40 Jahren des britischen Künstlers, einige waren noch nie zuvor zu sehen, darunter die MUCA Giant Wall mit Hirsts größtem Spot Painting: 540 unterschiedliche Farbkreise auf 1.000 qm (Außenfläche).

  7. 21. Mai 2024 · We are currently showing "The Weight of Things" by Damien Hirst, his first and largest survey exhibition in Germany. Hirst's famous diamond skull "For the Love of God" was on display in the MUCA Bunker until the end of January. The entire exhibition in the MUCA main building will run until autumn 2024.