Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2018 · Erst nach seinem Tod – er stirbt 1917 – wird „Das Höllentor“ in Bronze gegossen. Auguste Rodin – porträtiert rund um das Jahr 1885 (imago stock&people) Motive aus Dantes Göttlicher Komödie. Am...

  2. Das HöllentorDas Höllentor, vierter Bronzeabguss des Portals beim Kunsthaus Zürich, seit 1949 an diesem Standort. Das Höllentor (La porte de l’enfer) kann wohl als eigentliches Haupt- und Lebenswerk Rodins angesehen werden.

  3. The Gates of Hell ( French: La Porte de l'Enfer) is a monumental bronze sculptural group work by French artist Auguste Rodin that depicts a scene from the Inferno, the first section of Dante Alighieri 's Divine Comedy. It stands at 6 metres high, 4 metres wide and 1 metre deep (19.7×13.1×3.3 ft) and contains 180 figures.

  4. 28. Jan. 2017 · Rodins revolutionärste Werke: Der Denker, Der Kuss, Die Bürger von Calais, Das Höllentor; Merkmale und Stil zw. Symbolismus & Impressionismus, Zitate

  5. Die Bronzeskulptur «Das Höllentor» von Auguste Rodin steht seit 1949 neben dem Eingang des Kunsthaus Zürich. Das fast sieben Meter hohe und acht Tonnen schwere Kunstwerk schuf der französische Bildhauer zwischen 1880 und 1917. Die Bronzeplastik ist eine Vision des Jenseits, die durch Dantes Inferno der «Divina Commedia» inspiriert wurde.

  6. 23. Jan. 2013 · Der Ursprung des Denkers – Rodins Höllentor. von J.Arnold • 23. Januar 2013. 37 Jahre dauerte es bis zur endültigen Aufstellung, 6 Meter hoch und fast 200 Figure sind darin enthalten: Ohne Zweifel ist das “Höllentor” das Lebenswerk von Auguste Rodin, das in seiner engültigen Fassung nurmehr posthum an den Ort seiner ...

  7. Divino#Inferno. Zwischen Mythos und Moderne: Das "Höllentor" (1880-1917) ist ohne Zweifel das Lebenswerk des Bildhauers Auguste Rodin. Über 30 Jahre dauerte die Fertigstellung der monumentalen Bronzeskulptur, die sechs Meter hoch ist, und fast 200 Figuren enthält.