Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hoppla, We're Alive! (German: Hoppla, wir leben!) is a Neue Sachlichkeit (or "New Objectivity") play by the German playwright Ernst Toller. Its second production, directed by the seminal epic theatre director Erwin Piscator in 1927, was a milestone in the history of theatre.

  2. 10. Okt. 2014 · Ernst Tollers „Hoppla wir leben!“ Ein Stück, eingeschnürt im Korsett. Anne Lenk hat Ernst Tollers Gesellschaftspanorama der Weimarer Republik „Hoppla wir leben!“ in München auf die Bühne...

  3. Mit seiner Geschichtsrevue Hoppla, wir leben! eröffnete 1927 die Piscator-Bühne im Berliner Theater am Nollendorfplatz, die zum Inbegriff des Avantgardetheaters der 1920er Jahre wurde. 1926 schuf die Berliner Bildhauerin Renée Sintenis eine Büste Tollers.

  4. Ein Vorspiel und fünf Akte. Ernst Toller, Hoppla, wir leben! Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam 1927.

  5. 22. Nov. 2020 · Das 1927 erschienene Drama wurde am 1. September 1927 in den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt. Das Vorspiel des Erwin Piscator und Walter Mehring gewidmeten Stücks zeigt sechs Revolutionäre, die nach der gescheiterten Revolution 1919 im Gefängnis ihre Hinrichtung erwarten.

  6. Hoppla, wir leben! Ernst Toller. << zurück weiter >> Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++. Personen des Vorspiels. Karl Thomas. Eva Berg. Wilhelm Kilman. Albert Kroll. Frau Meller. Sechster Gefangener.

  7. Ernst Toller. Personen des Vorspiels. Filmisches Vorspiel. Erster Akt. Zweiter Akt. Dritter Akt. Vierter Akt. Fünfter Akt. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.