Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für eine Medizin der Zukunft. 1981 gegründet, haben wir als gemeinnützige und unabhängige Stiftung in den letzten Jahrzehnten maßgeblich dazu beigetragen, immer mehr komplementärmedizinische Verfahren wissenschaftlich zu durchdringen und zu bewerten. Mit Hilfe der Bevölkerung konnten wir mehr als 40 Mio. Euro für Wissenschaft und ...

  2. Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung ist eine seit 1982 aktive Stiftung mit Sitz in Essen. Ihr Zweck ist die Förderung von Naturheilkunde und Komplementärmedizin. Die Stiftung wird zu großen Teilen durch einen Förderverein namens Natur und Medizin gefördert.

  3. Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung. 1981 gegründet, hat die gemeinnützige und unabhängige Karl und Veronica Carstens-Stiftung in den letzten Jahrzehnten maßgeblich dazu beigetragen, dass immer mehr komplementärmedizinische Verfahren wissenschaftlich durchdrungen und bewertet wurden.

  4. Die Carstens-Stiftung vertritt ein unvoreingenommenes, auf den Nutzen für den Menschen ausgerichtetes, aber zugleich auch selbst- und methodenkritisches Wissenschaftsverständnis. Dabei agiert sie stets unabhängig und gemeinnützig.

  5. Mit ihrem Förderprogramm will die Carstens-Stiftung Forschung anregen, welche die präventiven und therapeutischen Wirkungen von Naturräumen und naturnahen Interventionen auf die mentale und körperliche Gesundheit im Hinblick auf chronische Erkrankungen untersucht.

  6. Mit einer Gesamtfördersumme von bis zu 1,2 Millionen Euro ist das Habilitationsprogramm eines der größten Projekte der Carstens-Stiftung. Über einen Zeitraum von drei Jahren erhalten vier Habilitanden jeweils bis zu 300.000 Euro.

  7. Die Karl und Veronica Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und die ärztliche Fort- und Weiterbildung auf den Gebieten Naturheilkunde und Komplementärmedizin. In diesen Bereichen ist die Carstens-Stiftung die führende Förderinstitution in Europa.

  8. Die Carstens-Stiftung fördert seitdem die Erforschung von Verfahren der Naturheilkunde, Homöopathie und traditionellen Medizin aus der ganzen Welt – damit diese sinnvoll mit der konventionellen Medizin verknüpft werden können.

  9. Vor 4 Tagen · Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin. Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen. Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

  10. 28. März 2023 · Die Carstens-Stiftung stellt Fördermittel bereit, um Forschung zu pharmakologischen und nicht-pharmakologischen Therapieverfahren bei Multipler Sklerose zu ermöglichen. Die Forschungsplattform soll dabei helfen, neue Ansätze für die Therapie bei MS zu generieren.