Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Das Deutsche Rote Kreuz e. V. (DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin. Das DRK hat mehr als drei Millionen Mitglieder.

  2. Deutsches Rotes Kreuz Das DRK ist ein eingetragener Verein mit einem demokratischen Aufbau und getragen von ehrenamtlichem Engagement. Er handelt selbstlos, gemäß seiner Satzung, ist gemeinnützig und offiziell als die nationale Rotkreuzgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

  3. Hier finden Sie Informationen, Adressen und Kontakte im Deutschen Roten Kreuz. Als Gesamtverband gibt es uns seit mehr als 100 Jahren! Das DRK besteht aus dem Bundesverband, 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften.

  4. Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ( DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin. Das DRK hat fast drei Millionen Mitglieder. [1]

  5. DRK-WohlfahrtWie wir in Deutschland arbeiten. Wasser­wacht und Bergwacht. Wasserwacht. Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen und am Meer rettet die Wasserwachten des DRK nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungs­schwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei. Bergwacht.

  6. Der Rettungs­dienst: 112. Bei lebens­be­droh­li­chen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schweren Unfällen, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. In jedem Bundesland regelt ein Landesgesetz den Rettungsdienst. Das Deutsche Rote Kreuz wirkt im Rahmen dieser landes­ge­setz­li­chen Regelungen im Rettungsdienst mit.

  7. Finden Sie Rotkreuz-Angebote und -Unterstützung in Ihrer Nähe! Jetzt suchen und finden!