Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 15 Stunden · Vor allem im Süden und Südosten Deutschlands dürften am Wochenende viel Regen fallen. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits für einige Regionen. Was bedeutet das?

  2. Vor 15 Stunden · Der Deutsche Wetterdienst warnt davor, dass Straßen und Unterführungen bei heftigem Regen schnell überflutet werden können. «Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen», hieß es. Auch Aquaplaning auf Fahrbahnen ist möglich - damit steigt die Gefahr von Verkehrsunfällen. Außerdem könne es zu Erdrutschen kommen.

  3. Vor 15 Stunden · Weitere 4 Sendeanlagen sind für 2024 geplant. In den ersten Ausbaustufen kam diesem Bundesmux besondere Bedeutung zu, weil damit erstmals auch einzelne Regionen versorgt wurden, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch Digitalradio erreicht wurden und in weiteren Regionen erstmals der DAB-Nachfolgestandard AAC (DAB+) eingeführt wurde.

  4. Vor 15 Stunden · Vor allem im Süden und Südosten Deutschlands dürften am Wochenende viel Regen fallen. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits für einige Regionen. Was bedeutet das?

  5. de.wikipedia.org › wiki › TunesienTunesien – Wikipedia

    Vor 15 Stunden · Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde die Eisenbahnerschließung in Nähe der Lagerstätten weiter ausgebaut. Der Phosphatabbau besitzt für Tunesien große nationalökonomische Bedeutung. Um die erforderlichen Arbeitskräfte unterbringen zu können, wurden in der semiariden Region zahlreiche neue Siedlungen errichtet.

  6. Vor 15 Stunden · Das betrifft Regionen in einem breiten Streifen von Dresden und Erfurt bis zu den Alpen. Auch große Gebiete Baden-Württembergs sind auf einer Karte des DWD markiert. Die Meteorologen sprechen von einem Tief, das von den Alpen bis nach Polen zieht und zum Teil ergiebigen und gewittrigen Dauerregen bringen könne. Die Niederschlagsmenge kann demnach zwischen 50 und 120 Liter pro Quadratmeter ...

  7. Vor 15 Stunden · Repräsentanten verschiedener Vereine, Institutionen sowie Einzelpersonen gestalteten Teile der Strecke mit und setzten dadurch ein Zeichen für die Bedeutung des Grundgesetzes. Bei der Feier zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes am 25. Mai in der Villa Hammerschmidt in Bonn wurde der Staffelstab mit den 75 Bekenntnissen zu den demokratischen Grundwerten der Bundesrepublik an Bundespräsident ...