Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  2. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  3. Auf dieser Webseite finden Sie Informationen über den Physiker Georg Zundel und seinen Vater, den Maler Georg Friedrich Zundel.

  4. 10. Feb. 2023 · Aus der Bewunderung der jüngsten Bosch-Tochter Paula für den Künstler Georg Friedrich Zundel wird später tiefe, gegenseitige Liebe. Gemeinsam leben und arbeiten sie hoch oberhalb von Tübingen im „Berghof“, maßgeblich von Zundel konzeptioniert und im Auftrag von Robert Bosch errichtet.

  5. Obwohl Friedrich Zundel, der 1948 in Stuttgart starb, nur noch wenig zum Malen kam, nahm er sich doch immer wieder die vor dem Krieg begonnenen Themen vor, in denen er sich besondere Ausdrucksmittel für seinen idealistischen Drang erhoffte.

  6. Physiker Georg Zundel und seinen Vater, den Maler Georg Friedrich Zundel. „Die gewaltige Auseinandersetzung des Zweiten Weltkrieges, die während meiner Kindheit und Jugend stattfand, hat mich entscheidend geprägt. Es resultierte hieraus mein Wiederstand gegen die Wiederbewaffnung, mein Einsatz in der Anti-Atom-Bewegung und schließlich die ...

  7. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die derzeit digitalisierten Werke von Georg Friedrich Zundel (1875, Iptingen/Wiernsheim, DE – 1948, Tübingen, DE). Arbeiten auf Papier / Zeichnungen.