Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Luther-hotel Wittenberg in Lutherstadt Wittenberg buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Jan. 2024 · Ausbildungsplätze für das kommende Ausbildungsjahr- Deine Ausbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg! Vielseitig und garantiert auch das passende Angebot für Dich!

  2. 25. Okt. 2022 · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Postanschrift: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 06099 Halle Weiteres. Schrift: größer, kleiner; Erweiterte Suche ; Login für Redakteure. Rektorat Prorektorin Prof. Dr. Christine F ...

  3. 18. Apr. 2024 · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg International Office D-06099 Halle (Saale) Kontakt Johanna Köpke Studentische Mitarbeiterin Prozessoptimierung. Raum 1.03.0 Anton-Wilhelm-Amo-Straße 19/20 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 (0)3 ...

  4. Dr. Annett Weltrowski (Leiterin Geschäftsstelle) Tel.: +49 (0)345 - 55 22 302. annett.weltrowski@landw.uni-halle.de. Postanschrift. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Naturwissenschaftliche Fakultät III. Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften. 06099 Halle.

  5. Startseite der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Universitäre Lehre in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen: MLU veranstaltet Tag der Lehre Von Herausforderungen in der Lehrer*innenbildung, Künstlicher Intelligenz bis zur Nachhaltigkeit: Gesellschaftliche Herausforderungen und die Wechselwirkung mit der Hochschullehre stehen im Zentrum des diesjährigen Tags der Lehre der MLU.

  6. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Die zahlreichen Krisen in der Welt, Krieg, Gewalt und vielfaches menschliches Leid sowie Herausforderungen wie der Klimawandel, Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten erzeugen tiefe Verunsicherung.

  7. Einrichtungen. Institute. Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften wurde 1999 gegründet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen in dritt- oder haushaltsfinanzierten Projekten oder lehren in den angebotenen 4 Studiengängen.