Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Marie Valerie mit etwa 22 Jahren. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  2. Kindheit als Tochter Maria Theresias Stammbaum von Maria Karolina von Österreich Maria Karolina als Kind Maria Karolina von Österreich als Kind Maria Karolina mit ihren Geschwistern Maria Josepha, ehemalige Verlobte von Ferdinand I., Marie Antoinette, die zukünftige französische Königin, Maximilian Franz, Hochmeister des Deutschen Ordens Maria Karolina von Anton Raphael Mengs 1772/1773 ...

  3. Margarete Sophie von Österreich. Margarete Sophie Marie Annunciata Theresia Caroline Luise Josephine Johanna (* 13. Mai 1870 in Artstetten, Österreich; † 24. August 1902 in Gmunden am Traunsee) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war eine geborene Erzherzogin und durch Heirat Kronprinzessin von Württemberg.

  4. Marie-Louise Ida Margareta von Franz was born in Munich, Germany, the daughter of a colonel in the Austrian army. [1] After World War I, in 1919, her family moved to Switzerland, near St. Gallen. From 1928 on, she lived in Zürich, together with her elder sister, so that both could attend a high school (gymnasium) in Zürich, specializing in ...

  5. Nach der Trennung von Napoleon ließ Marie Louise ihre Existenz als Kaiserin der Franzosen hinter sich. Nach dem Wiener Kongress mit dem Herzogtum Parma versorgt, ging sie als „lustige Witwe“ zwei weitere Ehen ein. Als sich 1814 die Lage zuungunsten Napoleons änderte, ging Marie Louise zurück nach Wien, wo sie sich in einer schwierigen ...

  6. Marie Therese (geborene Habsburg-Lothringen, Erzherzogin von Österreich-Este; * 2. Juli 1849 in Brünn W, † 3. Februar 1919 auf Schloss Wildenwart/Chiemgau). Sie war mit König Ludwig III. verheiratet. Dadurch wurde sie zum Ende der Monarchie von 1913 bis 1918 die letzte Königin von Bayern. Sie hatten 13 Kinder: Rupprecht (1869–1955, bis ...

  7. Elisabeth Amalie Eugenia Maria Theresia Karoline Luise Josepha (* 7. Juli 1878 in Reichenau an der Rax; † 13. März 1960 in Vaduz , Liechtenstein) war eine Erzherzogin von Österreich. Sie war die Mutter des liechtensteinischen Fürsten Franz Joseph II. und Großmutter des aktuellen Fürsten Hans Adam II.