Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1941 wurde Kurt Raab, Schauspieler, Drehbuchautor, Requisiteur und Ausstatter, als Sohn eines Pferdeknechts im böhmischen Bergreichenstein geboren. Bereits in seiner Schulzeit in Straubing lernte er den späteren Mitbegründer des Action-Theaters und Komponisten einer Vielzahl von RWFs Filmen Wilhelm Rabenbauer, bekannt unter dem Namen Peer Raben, kennen. Gemeinsam ging er mit ihm nach ...

  2. Kurt Raab, der als Schauspieler durch die Filme von Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde, starb 1988 an Aids. Im Jahr seines Todes initiierte er diesen Videofilm, den sein Schauspieler-Kollege und Freund Hans Hirschmüller zusammen mit Hanno Baethe drehte. In ihm läßt er sein Leben Revue passieren, spielt nach, was ihn an Ärzten und Pflegepersonal im Umgang mit ihm, den Aids-Kranken ...

  3. Based on Raab’s own script, his personification of mass murderer Haarmann was stupendous. Beginning in 1977, he increasingly returned his focus to the theater, in Bochum, Munich, and Hamburg, and starred in numerous film and TV productions. Kurt Raab died on June 28, 1988 in Hamburg. He was 46 years old. Today, he would have turned 70.

  4. 11. Juni 2012 · Kurt Raab. 1963 kommt der 21-jährige Kurt Raab mit seinem Schulfreund Wilhelm Rabenbauer nach München. Schon bald lernen sie Fassbinder kennen. Der Regisseur benennt Rabenbauer, der die ...

  5. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_buehneKurt Raab - steffi-line.de

    Kurt Raab, der 1971 mit dem " Bundesfilmpreis "1) für die "Beste Ausstattung" des Fassbinder-Melodrams " Whity "1)(1970) ausgezeichnet worden war, erlag am 28. Juni 1988 im Alter von 46 Jahren im Hamburger Tropeninstitut 1) seiner AIDS-Erkrankung; nach seinem Tod verweigerte die bayerische Heimatgemeinde Steinbeißen seine Erdbestattung.

  6. Kurt Raab. Sein Name ist untrennbar mit Rainer Werner Fassbinder verbunden, in dessen Filmen er als Schauspieler auftrat und auch als Autor und Ausstatter tätig war. Kurt Raab (1941-1988) verkörperte idealtypisch den Klein- und Spießbürger und eigenbrötlerische Außenseiter, die nur scheinbar in Milieu, Familie und Freundeskreis integriert ...

  7. Name: Kurt Raab. Geboren am: 20.07.1941. Sternzeichen Krebs 22.06 - 22.07. Geburtsort: Bergreichenstein. Verstorben am: 28.06.1988. Todesort: Hamburg. Der deutsche Schauspieler. Er wirkte 1969 bis 1971 in zahlreichen Fassbinder-Filmen mit als Schauspieler ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Kurt Raab

    rainer werner fassbinder