Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ludwig Erhard ifo Zentrum für Soziale Marktwirtschaft und Institutionenökonomik in Fürth befasst sich damit, wie sich staatliches Handeln im Lichte neuer Herausforderungen verändern muss. Zu diesen Herausforderungen gehören der demografische Wandel, die Digitalisierung, der Klimawandel und wirtschaftliche Ungleichheit.

  2. 13. Sept. 2014 · Ludwig Erhard. Trotz schwieriger wirtschaftlicher und politischer Voraussetzungen legte der Erfolg der sozialen Marktwirtschaft nach Ende des 2. Weltkriegs die Grundlagen für den Wiederaufstieg der Bundesrepublik Deutschland in die internationale Wirtschaftsgemeinschaft. Die Zeitgenossen sprachen sogar von einem „Wirtschaftswunder“.

  3. Gemeinsam organisieren und veranstalten die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Ludwig-Erhard-Stiftung das Ludwig-Erhard-Kolloquium. Ziel des Fachgespräches, das sich auch der Erinnerung des ersten Wirtschaftsministers der Bundesrepublik Deutschland widmet, ist es, durch die Verbindung wirtschaftsgeschichtlicher Aspekte mit aktuellen ordnungspolitischen Debatten einen Beitrag zur Modernisierung ...

  4. 5. Feb. 2007 · Was der "Vater" der Sozialen Marktwirtschaft sagte. Ausgewählte Zitate von Ludwig Erhard, 1949-1963 Bundeswirtschaftsminister, 1963-1966 Bundeskanzler. "Bemühen wir uns darum auch, jedwede Forderung an den Staat nicht vorschnell mit dem Wort 'sozial' oder 'gerecht' zu versehen, wenn es in Wahrheit nur zu oft um partikuläre Wünsche geht."

  5. Die Zeit bis 1945. Ludwig Erhard wird 1897 in Fürth als Sohn eines Textilwarenhändlers geboren. Nach dem Besuch der Realschule absolviert Erhard eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Im Ersten Weltkrieg ist er Soldat und wird an der Westfront schwer verwundet. Nach dem Krieg studiert er an der Handelshochschule Nürnberg, später an der ...

  6. 13. Feb. 2022 · Biedenkopf, Kurt: Ludwig Erhard und die politischen Parteien, in: Ludwig Erhard und seine Politik, hg. von Ludwig-Erhard-Stiftung, Stuttgart/New York 1985. Erhard, Ludwig: Wohlstand für Alle, Düsseldorf/Wien 1957. Erhard, Ludwig: Deutsche Wirtschaftspolitik. Der Weg der Sozialen Marktwirtschaft, Düsseldorf/Wien 1962.

  7. 30. Juni 2021 · CDU-Politiker und Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard war von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister und gilt als Vater des deutschen "Wirtschaftswunders".

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach