Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2016 · Johannes Duns Scotus wurde im Jahr 1266 in dem Städtchen Duns in Schottland geboren. Duns ist wohl auch sein Familienname. Da es noch andere Duns gab, hieß er eben: Duns, der Schotte. Er trat wohl vor 1291 in den Franziskanerorden ein, vermutlich durch Vermittlung seines Onkels, der Franziskaner war. Belegt ist, dass er im Jahre 1291 in ...

  2. Johannes Duns Scotus. Duns Scotus wurde um 1265 in Schottland geboren. In Haddington, ca 25 km östlich von Edinburgh, besuchte er seit 1278 die von Franziskanern gegründete Elementarschule. In Dumfries im Süden Schottlands, ca. 110 km südwestlich von Haddington, trat er in den 1210 gegründeten Franziskanerorden ein.

  3. 7. Juli 2010 · GENERALAUDIENZ. Mittwoch, 7. Juli 2010. Johannes Duns Scotus. Liebe Brüder und Schwestern! N ach einigen Katechesen über verschiedene große Theologen möchte ich euch heute vormittag eine andere wichtige Gestalt in der Geschichte der Theologie vorstellen: den seligen Johannes Duns Scotus, der am Ende des 13. Jahrhunderts lebte.

  4. Blessed John Duns Scotus (born c. 1266, Duns, Lothian [now in Scottish Borders], Scotland—died November 8, 1308, Cologne [Germany]; beatified March 20, 1993) was an influential Franciscan realist philosopher and Scholastic theologian who pioneered the classical defense of the doctrine that Mary, the mother of Jesus, was conceived without original sin (the Immaculate Conception).

  5. Johannes Duns Scotus wurde von Franziskanern erzogen, schon als Jugendlicher trat er dem Orden bei. Er studierte Theologie in Oxford und Paris und lehrte später selber in diesen beiden Städten und in Köln. Mit erst 43 Jahren starb Johannes, der neben Thomas von Aquin und Bonaventura zu den größten Theologen gezählt wird, am 8. November ...

  6. Duns Scotus, Johannes (J. Anglicus, J. Dustonensis, "Doctor subtilis", "Doctor maximus"; ca.1266 - 1308). Einer der bedeutendsten schulbildenden Theologen und Philosophen der Hochscholastik (s. Scotismus). Geboren im schottischen Duns (Maxton, Grafschaft Berwick), seit 1281 Mitglied des Franziskanerordens, 1281-1291 Studium in Cambridge und ...

  7. Johannes Duns Scotus (1265/6-1308) gehört zu den bedeutendsten Philosophen und Theologen des Mittelalters. Neben Thomas von Aquin ist er der maßgebliche Denker der Hochscholastik. Wie kein anderer der mittelalterlichen Autoren hat er mit seiner Metaphysik, seiner Ethik und seiner Erkenntnistheorie die nachfolgende Philosophiegeschichte bis ...

    • Taschenbuch