Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die unfreiwillige Verheiratung von Frauen und jungen Mädchen stand an der Tagesordnung der internationalen dynastischen Politik. Daher war es nichts Außergewöhnliches, dass Maria Theresia eine ihrer Töchter mit dem neapolitanischen Thronerben Ferdinand (IV. von Neapel bzw. III. von Sizilien) zu verehelichen gedachte. Die Habsburger wollten damit eine Freundschaft mit dem Haus

  2. 8. Apr. 2024 · Prinz von Salerno – Leopold von Neapel-Sizilien wurde am 02.07.1790 in Neapel (Italienische Großstadt) geboren und starb mit 60 Jahren am 10.03.1851 in Neapel (Italienische Großstadt).

  3. Maria Karolina von Österreich. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon .

  4. August 1777 im Palazzo Reale in Neapel als zweiter Sohn des Königs Ferdinand I. von Neapel-Sizilien und dessen erster Gemahlin Maria Karolina von Österreich geboren. Nach dem frühen Tod des älteren Bruders Carlo Tito (1775–1778) wurde er 1778 zum Herzog von Kalabrien und Thronfolger von Neapel und Sizilien ernannt.

  5. Seine Nachfolge in Neapel und Sizilien übernahm sein Sohn Ferdinand, der als Ferdinand IV., König von Neapel (1759–1806), als Ferdinand III., König von Sizilien (1759–1815) und als Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825) herrschte. 1768 heiratete er Maria Karolina von Österreich, eine Tochter von Maria Theresia, die bis zu ihrem Tode 1814 starken politischen Einfluss ...

  6. Geburt: 24 November 1745, Neapel, Italien Titel : von 24 November 1745, Prinzessin von Neapel und Sizilien Titel : von 10 August 1759, Wien, Österreich, Infantin von Spanien Titel : von 16 Februar 1764, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn und Böhmen Hochzeit: ♂ Leopold II von Österreich, Innsbruck Titel : von 18 August 1765, Die Großherzogin von Toskana Titel : von 20 ...

  7. (Maria (Marie) Karolina (Caroline/Carolina) Luise Josepha Johanna Antonia, Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toskana; bis 1768 »Marie Charlotte« genannt) geboren am 13. August 1752 im Schloss Schönbrunn, Wien gestorben am 8. September 1814 im Schloss Hetzendorf bei Wien. Königin von Neapel-Sizilien 270 ...