Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Feb. 2024 · Nein, Herr Söder, das geht so nicht: Margot Honecker war nicht einfach nur die Frau von DDR-Volksunterdrücker Erich – nein, sie war mit das Schlimmste, was diese DDR, aus der die einstige ...

  2. 29. Apr. 2021 · Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...

  3. 4. Nov. 2009 · Besuch bei Margot Honecker. 04.11.2009 ∙ ARD History ∙ Das Erste. Merken. Spurensuche in Chile. Seit 1992 lebt hier Margot Honecker im Exil. Die Frau des Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker war einst die mächtigste Politikerin der DDR - heute wohnt sie zurückgezogen in einem Haus im noblen Vorort von Santiago, verschanzt hinter hohen ...

    • 29 Min.
  4. Sonja Honecker (geborene Sonja Feist, verheiratete Sonja Yáñez Betancourt, [1] verkürzt Sonja Yáñez; [2] * 1. Dezember 1952 in Ost-Berlin; † März 2022 in Santiago de Chile) war eine deutsche Informatikerin und die Tochter von Erich und Margot Honecker. Sie ließ sich im März 1990 angesichts des Zusammenbruchs der DDR zusammen mit ihrem ...

  5. Margot Honecker in Chile gestorben. Die Witwe des langjährigen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker, Margot Honecker, ist tot. Nach übereinstimmenden Angaben mehrerer Medien starb sie im ...

  6. 7. Mai 2016 · Als Volksbildungsministerin prägte Margot Honecker die Jugend vieler DDR-Bürger. Bis zu ihrem Tod hat sie unbelehrbar ihre politischen Überzeugungen verteidigt.

  7. 29. Okt. 2009 · Porträt: Margot Honecker. Margot Honecker wurde am 17. April 1927 in Halle/Saale geboren. Ihr Vater war der Schuhmacher Gotthard Feist, ein aktives Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), ihre Mutter war Fabrikarbeiterin. In der NS-Zeit wurde ihr Vater als Kommunist verfolgt und ins Konzentrationslager Buchenwald eingeliefert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach