Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Tickets im Vorverkauf zu Originalpreisen für über 200.000 Events jährlich! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran ist ein Film von François Dupeyron mit Omar Sharif, Pierre Boulanger. Synopsis: Der jüdische Junge Moses (Pierre Boulanger) lebt mit seinem verbitterten ...

    • 2 Min.
  2. Rezension. Éric-Emmanuel Schmitt s Werk „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ (2001) erzählt die Geschichte des jüdischen Jungen Moses. Der Elfjährige lebt zu Beginn der Erzählung allein mit seinem Vater in einer großen, kalten Wohnung in der Pariser Rue Bleue. Aufgrund des Verlustes der eigenen Eltern während des Holocausts ...

  3. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran ist ein zu einer Erzählung umgearbeitetes Theaterstück des französischen Schriftstellers Éric-Emmanuel Schmitt, das 2001 als zweites von vier Büchern der Reihe Cycle de l’invisible veröffentlicht wurde. Die deutschsprachige Erstausgabe erschien 2003 im Ammann Verlag, Zürich.

  4. Zusammenfassung von "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran". Der 11-jährige jüdische Junge Moses lebt gemeinsam mit seinem missmutigen alleinerziehenden Vater in Paris. Seine Mutter habe die Familie, so erzählt der Vater, mit dem erstgeborenen Sohn Popol verlassen. Immer wieder betont der Vater, dass Popol eigentlich sein wahrer Liebling ...

  5. 17. Sept. 2022 · Team. Dauer ca. 1,5 Stunden inkl. Pause. Erleben Sie Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Theaterstück von Eric-Emmanuel Schmitt. Nur 10 Vorstellungen . Inszenierung im Neuen Theater in Hannover (Spielzeit 2021/22).

  6. 7. Mai 2004 · Von Peter Zemla. Omar Sharif als Monsieur Ibrahim. Es gibt wahrlich schönere, weil behütetere Kindheiten als die des 13-jährigen Moses aus Paris. Seine Mutter hat sich aus dem Staub gemacht, irgendwann ist das gewesen, so dass selbst die Erinnerung an sie schon verblasst ist. Auch der große Bruder ist nicht mehr als ein Phantom.

  7. Gar nicht schlecht, einen erwachsenen Freund zu haben, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn die Dinge im Leben mal nicht so laufen, wie man sich das vorstellt. Und noch dazu, wenn er Araber ist und wie Monsieur Ibrahim, der Kolonialwarenhändler in der Rue Bleue, in jeder Lebenslage etwas Passendes in seinem Koran zu finden weiß.