Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem flammenden Plädoyer für eine bessere Sicht- und Wegebeziehung zur Ruine auf dem Schlossberg setzte er zum Abschluss noch mal ein Ausrufezeichen.“. [2] „Gaucks Plädoyer für die Freiheit steht auf Platz eins der Bestsellerliste, aber er weiß, dass die Deutschen die Freiheit ähnlich achten wie einen alten Gebrauchtwagen.“

  2. Er ist ein Plädoyer dafür, die Freiheit aller Menschen, ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, als zentralen Wert der Moderne ernst zu nehmen, trotz all des Missbrauchs, der mit diesem Begriff getrieben wurde. Und er ist ein Plädoyer dafür, sich von alten Denkmustern zu verabschieden und beim Nachdenken über Freiheit neue Wege zu gehen ...

  3. His 2012 book Freiheit: Ein Plädoyer (Freedom: A Plea calls for the defense of freedom and human rights around the globe. He has been described by German Chancellor Angela Merkel as a "true teacher of democracy" and a "tireless advocate of freedom, democracy, and justice" ( Der Spiegel , June 7, 2010.)

  4. 28. Feb. 2012 · Pünktlich zur Nominierung zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten erscheint ein neues Buch von Joachim Gauck und erobert gleich Platz 1 der Bestsellerliste. In "Freiheit. Ein Plädoyer ...

  5. 2. Aug. 2022 · Freiheit ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Gesellschaft – doch Hans-Jürgen Papier beobachtet mit Sorge, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte nach und nach beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts ist klar: Auch in Krisenzeiten dürfen Freiheiten nicht eingeschränkt werden. Er zeigt auf, welche Maßnahmen erforderlich sind ...

  6. Freiheit in Gefahr Warum unsere Freiheitsrechte bedroht sind und wie wir sie schützen können. Ein Plädoyer von Deutschlands höchstem Richter a.D. Bestellen Sie mit einem Klick für 22,00 € Seiten: 288 Erscheinungstermin: 20. September 2021 Mehr Informationen zum Buch gibt es auf www.penguinrandomhouse.de

  7. 20. Feb. 2012 · Er hat aber auch erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert. Konzentriert und dicht hat Gauck seine Gedanken zu Freiheit und Demokratie, zu Menschenrechten und Toleranz zusammengefasst. Er spricht über die faszinierenden Möglichkeiten, die sich unserer Gesellschaft und jedem Einzelnen eröffnen, wenn wir die Freiheit zu nutzen wissen. Und über die Notwendigkeit, diese ...