Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bestand: Hauptabteilung XX/10. Überschrift: 2.3 Parteihochschule (PHS) „Karl Marx“ beim Zentralkomitee der SED. Bestellsignatur: HA XX/15256. Titel: Überprüfung des Leiters des Organisationsbüros des Zentralrates der FDJ wegen dessen Delegierung zur Parteihochschule „Karl-Marx“ beim Zentralkomitee der SED. Laufzeit:

  2. Dozent an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED: 1964 - 1974: Stellvertretender Leiter des Lehrstuhls Politische Ökonomie des Sozialismus an der Parteihochschule: 1974 - 1990: Leiter des Lehrstuhls: 1991/92: ABM - Stelle beim Kautsky - Bernstein - Kreis e.V. 1993 : Abgeordneter der PDS in der Gemeindevertretung Glienicke /Nordbahn

  3. August, bis Donnerstag, 29. August 2024, wird der Innenhof der " Stasi -Zentrale. Campus für Demokratie" auch diesen Sommer zur Open-Air-Spielstätte: Das Campus-Kino präsentiert vier Wochen lang Filme zu DDR -Vergangenheit, Staatssicherheit, Archiv und Aufklärung. Alle Filme sind nach 1989 produziert und thematisieren Repression, Revolution ...

  4. Hochschulgruppen. Hinweise zur Gründung einer Hochschulgruppe unter: die-partei.de/hsg-gruendung Baden-Württemberg. Heidelberg: Universität — Johannes Knop ...

  5. 4. Okt. 2006 · Mitte der 70er rundete ein moderner Anbau am Köllnischen Park den Komplex Parteihochschule ab. Insgesamt mehr als 25 000 Teilnehmer, darunter etwa 2100 Studierende aus 67 Entwicklungsländern, absolvierten das »Rote Kloster« oder die »Wolfsschlucht«, eine Anspielung auf die langjährige Direktorin Hanna Wolf (1950 bis 1983).

  6. 21. Sept. 2023 · Wir müssen aufpassen, dass uns unsere demokratischen Grundwerte nicht unter den Fingern zerbröseln, darauf macht die neue Mitte-Studie eindringlich aufmerksam. Denn Demokratie besteht nicht nur ...

  7. Die höchste Stufe stellte die Parteihochschule dar. Sie diente der Aus- und Weiterbildung der führenden Kader und war im Zentralkomitee der Abteilung Agitation und Propaganda unterstellt. Die erste Parteihochschule war die 1946 gegründete PHS Karl Marx in Liebenwalde. 1948 zog sie nach Klein-Machnow und 1955 nach Berlin um. Hier wurden u. a ...