Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschullehrer (Parteihochschule „Karl Marx“) In dieser Kategorie stehen Personen, die an der Parteihochschule „Karl Marx“ gelehrt haben. Die Parteihochschule „Karl Marx“ (PHS) war eine 1946 gegründete Hochschule, die in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ...

  2. Hochschulgruppen. Hinweise zur Gründung einer Hochschulgruppe unter: die-partei.de/hsg-gruendung Baden-Württemberg. Heidelberg: Universität — Johannes Knop ...

  3. 11. Nov. 2015 · 978-3-86583-951-0. Preis. 33.00 €. Dokumente / Vorschau. Inhaltsverzeichnis. Lieferstatus. lieferbar. Beschreibung. Als sich 1946 die SED-Betriebsgruppe gründete, hatte sie ein Ziel: Die Führung an der traditionsreichen Bergakademie Freiberg zu übernehmen.

  4. Politik aus den Augen der Menschen. ein neues, einladendes, demokratisches Angebot neben den herkömmlichen Parteien. Lobbyismus für die Werte der Bevölkerung durch das Parteiparlament. digitales Engagement und ein freiwilliger Mitgliedsbeitrag. Direkt einbringen auch ohne Mitgliedschaft. Partei des Fortschritts Wahlwerbespot 2020.

  5. 4. Okt. 2006 · Mitte der 70er rundete ein moderner Anbau am Köllnischen Park den Komplex Parteihochschule ab. Insgesamt mehr als 25 000 Teilnehmer, darunter etwa 2100 Studierende aus 67 Entwicklungsländern, absolvierten das »Rote Kloster« oder die »Wolfsschlucht«, eine Anspielung auf die langjährige Direktorin Hanna Wolf (1950 bis 1983).

  6. 5. Sept. 2018 · Wie sollen sich deutsche Hochschulen bei Vorfällen mit rechten Aktivisten positionieren? Diese Beispiele zeigen, wie vertrackt das sein kann - und warum sich eine klare Haltung trotzdem lohnt.

  7. 8. Dez. 2020 · Akademischer Austausch mit der Zentralen Parteihochschule. Am 8. Dezember 2020 organisierte die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) zusammen mit der Nationalen Verwaltungsakademie der Hochschule des Zentralkomitees der KP China (ZPH) einen akademischen Austausch per Videokonferenz, auf dem sich renommierte Wissenschaftler aus Deutschland und China ...