Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria, wohl nach 1600 ( Juan Pantoja de la Cruz) Maria im Kreise ihrer Familie (Gatte Maximilian, Anna, Rudolf, Ernst) 1553/54 ( Giuseppe Arcimboldo, um 1563) Maria von Spanien (spanisch: María de Austria) (* 21. Juni 1528 im Alcazar in Madrid; † 26. Februar 1603 in Villamante) war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen ...

  2. Erzherzog Johann, ein Sohn von Peter Leopold, Großherzog der Toskana (später als Leopold II. 1790–1792 Kaiser von Österreich) und Maria Ludovica von Spanien aus dem Haus Bourbon wurde am 20. Januar 1782 in Florenz geboren. Er war das 13. Kind aus dieser kinderreichen Ehe (insgesamt entsprangen dieser Verbindung 16 Kinder). Bereits 1792 verlor jedoch der damals 10-jährige Prinz

  3. Lebensdaten 1745 – 1792 Geburtsort Portici Sterbeort Wien Beruf/Funktion Kaiserin; Prinzessin von Spanien Konfession katholisch Normdaten GND: 104201649 | OGND | VIAF: 29963491 ...

  4. Kaiserin Maria Ludovica (1790) Maria Ludovica vor ihrer Hochzeit (1764) Maria Ludovica von Spanien um 1789 María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón; * 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war eine Tochter Karls III. von Spanien (1716–1788) und der Maria Amalia von Sachsen (1724–1760). 102 Beziehungen.

  5. Lebensdaten 1745 – 1792 Geburtsort Portici Sterbeort Wien Beruf/Funktion Kaiserin; Prinzessin von Spanien Konfession katholisch Normdaten GND: 104201649 | OGND | VIAF: 29963491 ...

  6. Von ihren sechs (jüngeren) Brüdern, darunter Karl IV. von Spanien (1748–1819) und Ferdinand I. von Sizilien (1751–1825), starb nur der Jüngste Francisco Javier (1757–1771) als Jugendlicher. Maria Ludovica verlebte eine glückliche Kindheit in den Palästen von Neapel, Capodimonte und Portici.