Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Georgi (Juri) Alexandrowitsch (russisch Георгий Александрович Романов, wiss. Transliteration Georgi Alexandrovič Romanov; * 27. April jul. / 9. Mai 1871 greg. in Zarskoje Selo; † 28. Juni jul. / 10. Juli 1899 greg. in der Nähe von Abastumani) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp.

  2. 8. Okt. 2023 · Michail Alexandrowitsch Romanow Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielswe

  3. Er war nicht an Politik interessiert. Er liebte Frauen und Autos. Er war gut aussehend, reich, gebildet, aber bescheiden. Er hatte jedes Recht auf den russischen Thron, verzichtete aber freiwillig darauf. Die Rede ist von Michail Alexandrowitsch Romanow, dem jüngeren Bruder von Nikolaus II. Der jüngere Bruder von Nikolaus II.

  4. Georgi Alexandrowitsch Romanow (1892) Die Zarenfamilie im Jahr 1888. Georgi rechts außen im MatrosenanzugGroßfürst Georgi (Juri) Alexandrowitsch (wiss. Transliteration Georgi Alexandrovič Romanov; * in Zarskoje Selo; † in der Nähe von Abastumani) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. 27 Beziehungen.

  5. Großfürst Michail Alexandrowitsch Romanow, der jüngere Bruder von Nikolaus II. Getty Images. Folgen Sie uns auf Facebook. Neben Nikolaus dem Zweiten und seiner Familie richteten die Bolschewiki im Jahre 1918 auch andere Mitglieder der Romanow-Dynastie hin. Nichtsdestotrotz gelang es einigen von ihnen ins Ausland zu fliehen, wo ihre ...

  6. Michail Romanow. Michail Romanow ist der Name folgender Personen: Michail Alexandrowitsch Romanow (1878–1918), Großfürst von Russland. Michail Fjodorowitsch Romanow (1596–1645), Zar von Russland, siehe Michael I. (Russland) Michail Michailowitsch Romanow (1861–1929), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Siehe auch: Michael Romanow.

  7. Sergei Alexandrowitsch Romanow. Sergei Alexandrowitsch Romanow. Großfürst Sergei Alexandrowitsch Romanow, russisch Сергей Александрович Романов (* 29. April jul. / 11. Mai 1857 greg. in Sankt Petersburg; † 4. Februar jul. / 17. Februar 1905 greg. in Moskau) war ein Mitglied aus dem Hause Romanow-Holstein-Gottorp .