Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold I war dreimal verheirathet: in erster Ehe mit Margaretha Theresia von Spanien (1666—73), in zweiter mit Claudia Felicitas von Tirol (1673—76), in dritter Ehe mit der deutschen Prinzessin Eleonore von Pfalz-Neuburg (1676 bis 1705). Die letztere allein hat dem Kaiser Söhne geboren, die Erzherzoge Joseph und Karl, welche dem Kaiser in Deutschland und Oesterreich nachfolgten.

  2. Leopold I., Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha König der Belgier, * 16.12.1790 Coburg, † 10.12.1865 Laeken. (lutherisch)

  3. Leopold I. war dreimal verheiratet, und aus seinen Ehen wurden ihm insgesamt 16 Kinder geboren. Davon erreichten jedoch nur sechs das Erwachsenenalter. Seine erste Ehe schloss er mit Infantin Margarita Teresa (1651–1673) aus der spanischen Linie der Habsburger. Die Hochzeit im Jahre 1666, durch die die Ansprüche der österreichischen ...

  4. Leopold, Fürst von Anhalt-Dessau, „der alte Dessauer“, nach dem frühen Tode eines älteren Bruders der einzige Sohn des Fürsten Johann Georg II. und seiner Gemahlin, der Fürstin Henriette Katharine, einer Prinzessin von Oranien, ward am 3. Juli 1676 in Dessau geboren, zur großen Freude des Dessauer Landes, welches dadurch der drohenden Gefahr, seine Selbständigkeit zu verlieren ...

  5. Leopold was imbued with the intolerant Catholicism of the Counter Reformation. Under his rule the Jews were expelled from Vienna in 1669/70 and subsequently forbidden to settle in the Austrian Hereditary Lands. The former Jewish ghetto on the Unterer Werd was renamed Leopoldstadt in honour of the emperor and the expropriated houses and land given to Catholic citizens, thus forming the nucleus ...

  6. Leopold I. (1640-1705) Kaiser. Leopold wurde am 9. Juni 1640 in Wien geboren. Sein Vater Ferdinand III. sah für ihn eine geistliche Laufbahn vor, aber als sein älterer Bruder Ferdinand IV. unerwartet verstorben war, wurde Leopold sein unmittelbarer Nachfolger und bestieg 1657 den Thron als römisch-deutscher König und König von Ungarn.

  7. Leopold I. (* 9. Juni 1640 in Wien; † 5. Mai 1705 ebenda) aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignatius Joseph Balthasar Felician [1], der zweite Sohn Kaiser Ferdinands III. (1608–1657) und der spanischen Infantin Maria Anna, war von 1658 bis 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sowie König von Ungarn (ab ...