Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2012 · Jahrhundert stammende Gemälde "Bildnis der Erzherzogin Katharina von Österreich" des venezianischen Malers Tiziano Vecellio enthüllt. Der Wert des Bildes wird auf etwa eine Million Euro ...

  2. Ein Vorfall, der sich durch die Laune des Schicksals von 1559 bis 1661 dreimal nacheinander in Frankreich wiederholte. Die Historikerin Anka Muhlstein geht dieser Frage anhand der Lebensgeschichte dreier französischer Königinnen nach: Katharinas von Medici (1519 - 1589), Marias von Medici (1573 - 1642) und Annas von Österreich (1601 - 1666).

  3. Katharina von Österreich war Königin von Polen und Herzogin von Mantua.

  4. Friederike Katharina Sophie Dorothea von Württemberg, alternative Schreibung Katharine Sophie Friederike Dorothee von Württemberg, [1] (* 21. Februar 1783 in Sankt Petersburg; † 28. November 1835 in Lausanne) war mit Napoléon Bonapartes jüngstem Bruder, Jérôme Bonaparte, verheiratet und so von 1807 bis 1813 Königin von Westphalen .

  5. Katharina Seiser. Autor/in. Katharina Seiser, geboren 1974 in Oberösterreich, lebt in Wien und schreibt und lehrt übers Essen.Die Autorin von Bestsellern wie Österreich express, Immer schon vegan sowie zahlreichen erfolgreichen Kochbüchern ist auch Kolumnistin und Kulinarik-Expertin.

  6. Sie war eine Tochter von Markgraf Karl I. von Baden und Katharina von Österreich. Leben. Katherina heiratete am 19. Mai 1464 den Grafen Georg von Werdenberg († 1500). Dieser war ein Sohn des Grafen Johann III. von Werdenberg und der Gräfin Elisabeth von Württemberg.

  7. Katharinas Ehe mit Leopold von Österreich. Ursprünglich war eine Ehe zwischen Herzog Leopold IV. von Österreich mit Margarete von Burgund, einer älteren Schwester von Katharina geplant gewesen. Diese kam nicht zustande. Ende des Jahres 1384 wurden dann erste Gespräche über eine Heirat mit Katharina geführt. Die Hochzeit zwischen ihr und ...