Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp zu Eulenburg kennt den deutschen Kaiser schon, als der noch Prinz ist. Der Graf bleibt dem deutlich jüngeren Wilhelm II. lange Jahre verbunden - bis ein Skandal das Kaiserreich erschüttert.

  2. The Eulenburg affair (also called the Harden–Eulenburg affair) was a public controversy surrounding a series of courts-martial and five civil trials regarding accusations of homosexual conduct, and accompanying libel trials, among prominent members of Kaiser Wilhelm II's cabinet and entourage during 1907–1909. It has been described as "the biggest homosexual scandal ever."

  3. Von den Hertefelds ging das Gut Ende des 19. Jahrhunderts an die Eulenburgs über. Der in den Fürstenstand erhobene Philipp zu Eulenburg wurde der bekannteste Schlossherr Liebenbergs. Sein Geschmack prägte zahlreiche Baumaßnahmen. Illustre Gäste, unter ihnen Wilhelm der II. und Theodor Fontane, besuchten die herrlichen Feste auf Schloss ...

  4. Philipp zu Eulenburg-Hertefeld.jpg 231 × 303; 9 KB Philipp-Fuerst-von-Eulenburg.jpg 706 × 983; 152 KB Theodor Zasche Vorstellung des diplomatischen Corps.jpg 1,945 × 1,472; 1.11 MB

  5. Philipp zu Eulenburg. retrieved. 9 October 2017. stated in. Encyclopædia Britannica Online. Encyclopædia Britannica Online ID. biography/Philipp-Furst-zu-Eulenburg. subject named as . Philipp, prince of Eulenburg. retrieved. 9 October 2017. 17 December ...

  6. Philipp Friedrich Alexander zu Eulenburg und Hertefeld (12. února 1847 Königsberg – 17. září 1921 Liebenberg) byl pruský diplomat a důvěrník německého císaře Viléma II. Pocházel z junkerské důstojnické rodiny a absolvoval kadetku v Kasselu .

  7. 2. Nov. 2006 · Liebchen und der Harfner. Wurde das Kaiserreich von einem schwulen Klüngel regiert? Vor 100 Jahren erschütterte (und erheiterte) die Eulenburg-Affäre Deutschland. Von Volker Ullrich.