Yahoo Suche Web Suche

  1. Professionelle Detektiv-Dienstleistungen seit über 35 Jahren. Wir schaffen Ihnen die Gewissheit. Jetzt kostenlos anrufen & beraten!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für detektivbüro roth. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Detektivbüro Roth. Detektivbüro Roth ist eine 35-teilige Fernsehserie, die in den Jahren 1985 – 1986 im WWF (Westdeutsche Werbefernsehen) lief. Jede Folge dauerte ca. 1 Stunde und lief im Vorabendprogramm. Die Erstausstrahlung war am 22. April 1986.

  2. 26. Sept. 2012 · https://www.ardvideo.de/70-d83005-dvd-detektivbuero-roth,-staffel-1.htmlruno Roth (Manfred Krug) unterhält in einer alten Villa in Berlin-Lichterfelde das De...

    • 1 Min.
    • 10,2K
    • ARD Video
  3. Die neuesten Episoden von "Detektivbüro Roth". Folge 35 Ehrenwerte Herren BRD , 1982. Folge 34 Technologie-Transfer BRD , 1982. Folge 33 Steine reden doch BRD , 1982. Folge 32 Stahlharte Geschäfte BRD , 1982. Folge 31 Alles in Gips BRD , 1982. Folge 30 Waffen für den großen Sturm BRD , 1982. Folge 29 Theaterdonner BRD , 1986.

  4. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Detektivbüro Roth online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden. Episodenführer 35 Folgen – Ein Junge aus der Unterwelt, genannt ‚Baby‘, hat für ein paar große Scheine Interna über seine Kumpel an eine ….

  5. Oktober 2019. Die Serie „Detektivbüro Roth“ bestehend aus 35 Folgen (ca. 45 Minuten pro Folge) verteilt auf zwei Staffeln (Staffel 1 = Folge 1 – 20 / Staffel 2 = 21 – 35) und spielt in den 80iger Jahren. Handlungsorte sind West-Berlin, Duisburg und Hamburg. Mit der Bild- und Tonqualität kann man für mein Empfinden ja ganz gut leben ...

    • DVD
  6. Komplette Besetzung von Detektivbüro Roth. Auftrag: Mord! Detektivbüro Roth Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Wolf Bauer u.v.m.

  7. Röntgentest. Folge 15. Für den jungen Regisseur Stefan Dilly ist es zwar ärgerlich, als die Produktion eines Gangsterfilms platzt, aber Dilly findet sofort neue Aufgaben beim Fernsehen. Anders als der alte Schauspieler Friedrich Tender, der längst mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft und sich von dem Filmprojekt ein Comeback erhofft hatte.