Yahoo Suche Web Suche

  1. Tehillim Kapitlach for the Jewish People. Tehillim for Occasions. Tehillim for Holidays. Everything You Need to Know about the Beauty of Tehillim

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapital im 21. Jahrhundert bei Google Play - Derzeit kein Angebot - Zum Angebot * Das Kapital im 21. Jahrhundert bei iTunes. Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 7.99€ Zum Angebot * Das Kapital im ...

  2. In "Das Kapital im 21. Jahrhundert" untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Piketty zeigt, dass das moderne ökonomische Wachstum und die Verbreitung des Wissens es uns ermöglicht haben, Ungleichheit in dem apokalyptischen Ausmaß abzuwenden, das Karl Marx prophezeit hatte ...

  3. Erfahre mit Blinkist, worum es in “Das Kapital im 21. Jahrhundert” von Thomas Piketty geht. Buchzusammenfassung von “Das Kapital im 21. Jahrhundert” – die wichtigsten Aussagen zum Anhören.

  4. Doch ökonomische Trends sind keine Handlungen Gottes. Politisches Handeln hat ökonomische Ungleichheiten in der Vergangenheit korrigiert, sagt Piketty, und kann das auch wieder tun. sofort lieferbar! Piketty, Thomas, Das Kapital im 21. Jahrhundert, 5. Auflage, 2022, Buch, Monografie, 978-3-406-80104-4. Bücher schnell und portofrei.

  5. 20 Marktplatz-Angebote für "Das Kapital im 21. Jahrhundert" ab 7,00 €. Das Kapital im 21. Jahrhundert ist ein Werk von außergewöhnlichem Ehrgeiz, von großer Originalität und von beeindruckendem Rigorismus. Es lenkt unser ganzes Verständnis von Ökonomie in neue Bahnen und konfrontiert uns mit ernüchternden Lektionen für unsere Gegenwart.

  6. In "Das Kapital im 21. Jahrhundert" untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten ...

  7. In Das Kapital im 21. Jahrhundert analysiert Thomas Piketty ein beeindruckendes Datenmaterial aus 20 Ländern, zurückgehend bis ins 18. Jahrhundert, um auf dieser Basis die entscheidenden ökonomischen und sozialen Abläufe freizulegen. Seine Ergebnisse stellen die Debatte auf eine neue Grundlage und definieren zugleich die Agenda für das künftige Nachdenken über Wohlstand und Ungleichheit ...