Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2023 · König Georg I. von Griechenland, ein Däne aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, bestieg den Thron in Athen am 30. Oktober 1863 und legte damit den Grundstein für eine ...

  2. Griechische und Albanesische Märchen. 1. Vom Asterinos und der Pulja. 2. Aschenputtel. 3. Von dem Schönen und vom Drakos. 4. Vom eisernen Derwisch und dem Prinzen mit den drei Zwiebäcken.

  3. Erst im November 1944 kehrte Georg nach Europa zurück, zunächst nach London und Anfang 1945 nach Paris, wo er bis zu seinem Tod 1957 wieder mit Marie in Saint Cloud lebte. Marie Bonaparte und Sigmund Freud Prinzessin Marie von Griechenland und Dänemark, um 1910. Marie Bonaparte litt lebenslang unter Frigidität. Die Zeugung ihrer Kinder war ...

  4. www.hellenica.de › Griechenland › NeuGesGeorg I. (Griechenland)

    Georg I. war der zweite Sohn von Christian IX. von Dänemark und der Bruder von Prinzessin Alexandra von Dänemark. Er begann eine Ausbildung in der dänischen Marine. Am 30. März 1863 wurde er zum König von Griechenland gewählt. Er folgte König Otto I., dessen Herrschaft 1862 durch einen unblutigen Aufstand beendet wurde.

  5. Prinzessin Alice von Battenberg. Am 7. Oktober 1903 heiratete Prinzessin Alice den Prinzen Andreas von Griechenland, den vierten Sohn des Königs Georg I. von Griechenland und seiner Gemahlin Olga Konstantinowna Romanowa und Enkel von Christian IX. von Dänemark, dem „Schwiegervater Europas“.

  6. Königreich Griechenland 1832–1921 Erweiterung Territoriale Entwicklung Griechenlands 1832–1947 Gebietsansprüche bis 1922 (Megali Idea). Im Jahr 1864 traten die Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln dem Königreich bei, das inzwischen nach einem unblutigen Aufstand gegen König Otto von Georg I. aus dem Haus Oldenburg regiert wurde.