Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp V. von Anjou (span. Felipe V; * 19. Dezember 1683 in Versailles; † 9. Juli 1746 in Madrid ), Herzog von Anjou (1683-1710), war von 1700 bis 1746 König von Spanien und bis 1713 auch König von Sardinien. 1724 legte er für seinen Sohn Ludwig I. kurzfristig das Amt nieder. Er war der erste spanische Herrscher aus dem Hause Bourbon .

  2. Philipp M. v. Bismarck ist in der Wirtschaftskanzlei KSB INTAX seit 1991 als Rechtsanwalt und Notar am Standort Hannover tätig.

  3. Philippe VI de Valois; * 1293; † 22. August 1350 in Coulombs) war von 1328 bis 1350 König von Frankreich . Philipp VI. von Frankreich. Er war der erste König aus dem Haus Valois, einem Seitenzweig der Dynastie der Kapetinger. In seine Regierungszeit fällt der Beginn des Hundertjährigen Krieges zwischen Frankreich und England .

  4. Makedonischen Krieg (200 – 197 v. Chr.) kam es, als Philipp im Bund mit Antiochos III. die ägäischen Besitzungen der Ptolemäer einnehmen wollte. Bei Kynoskephalä besiegte der römische Feldherr Titus Quinctius Flamininus Philipp und brach damit die makedonische Hegemonie in Griechenland.

  5. Lebensdaten 1683 - 1746 Geburtsort Versailles Sterbeort Madrid Normdaten GND: 119186640 | OGND | VIAF: 87644221 Namensvarianten. Anjou, Philippe, duc d' Anjou, duc d ...

  6. Dissertatio De Renunciatione Successionis Linearis Cognaticæ : Qua occasione simul Jura Philippi V. Serenissimi Hispaniarum Monarchæ In Regna Et Provincias Hispanicas Ex Fontibus Jvris Naturalis &...

  7. Als Philip Julius im Juni 1994 zur Welt kam, schien er ein gesunder Junge zu sein. Alle Werte waren perfekt, er verhielt sich wie ein normales Baby, schrie und trank. Doch an seinen Gehirnströmen lies sich erkennen, dass er an einem Krampfleiden erkrankt war. Das EEG zeigte ein „Burst-Supression-Muster“: starken Ausschlägen folgen ganz ...