Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie von Oranien-Nassau (* 5. September 1642 in Den Haag; † 20. März 1688 in Kreuznach) war eine niederländische Prinzessin aus dem Haus Oranien und durch Heirat Pfalzgräfin von Simmern .

  2. Wilhelmina Frederika Anna Elisabeth Maria Fürstin zu Wied, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, genannt Marie,, war die zweite Tochter von Prinz Friedrich der Niederlande und seiner Gemahlin Louise von Preußen. Ihre Eltern waren Cousins.

  3. Marie von Oranien-Nassau war eine niederländische Prinzessin aus dem Haus Oranien und durch Heirat Pfalzgräfin von Simmern.

  4. Wilhelmina Frederika Anna Elisabeth Maria Fürstin zu Wied, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, genannt Marie, (* 5. Juli 1841 in Huize De Paauw, Wassenaar; † 22. Juni 1910 in Neuwied ), war die zweite Tochter von Prinz Friedrich der Niederlande und seiner Gemahlin Louise von Preußen. Ihre Eltern waren Cousins.

  5. Sie war nunmehr 45 Jahre alt. Marianne erwarb das Schloss Reinhartshausen im Rheingau in der Gemarkung von Erbach zusammen mit umfangreichem Grundbesitz und zugehörigen Weingütern für 275 000 Gulden – das ist für die damalige Zeit eine gewaltige Summe – von dem Grafen Clemens August von Westphalen. Dessen Familie hatte das Schloss 1801 ...

  6. Hessen-Kassel, Marie Luise Prinzessin von. Weitere Namen: Oranien-Nassau, Maria Luise Fürstin von; Familie ↑ Vater: Hessen-Kassel, Karl Landgraf von, * Kassel 3.8.1654, † Kassel 23.3.1730, regiert unter Vormundschaft 1670, selbständig 1677 als Landgraf von Hessen-Kassel, Sohn des Wilhelm VI.

  7. Marie von Oranien (1642-1688), das neunte und jüngste Kind von Friedrich Heinrich (1584-1647), dem Prinzen von Oranien, und seiner Gattin Emilia von Solms-Braunfels (1602-1675) Nassauer Adolf von Nassau