Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Emanuel von Savoyen-Carignan (1770–1800) ⚭ Maria Christina von Sachsen (1770–1851), Tochter von Karl von Sachsen (1733–1796) Karl Albert (Sardinien-Piemont) (1798–1849), König von Sardinien, Herzog von Savoyen ⚭ Maria Theresia von Österreich-Toskana (1801–1855) , Tochter von Großherzog Ferdinand III.

  2. Lebensdaten 1770 – 1800 Konfession-Normdaten GND: 139001344 | OGND | VIAF: 95601806 Namensvarianten. Karl Prinz von Savoyen-Carignan; Savoyen-Carignan, Karl von; Carignan, Karl von Savoyen-

  3. Leben. Karl Emanuel wurde als einziger Sohn von Emanuel Philibert von Savoyen und dessen Gemahlin Marguerite von Frankreich im Castello di Rivoli geboren. Er versuchte die geostrategisch günstige Lage seines Landes zwischen Frankreich und dem spanisch beherrschten Norditalien auszunutzen, um sein Land zu vergrößern und dessen Prestige zu steigern.

  4. Selten hat sich der Sonnenkönig so geirrt: Prinz Eugen Franz von Savoyen-Carignan wurde sein bedeutendster Gegenspieler! Freilich lassen die ersten 19 Jahre des jungen Mannes das nicht vermuten. Seine Mutter Olympia, eine der schönen Nichten des Kardinals Mazarin, war jahrelang eine der Geliebten des Königs.

  5. Bereits im Alter von einem Jahr verlor sie ihre Mutter. Ihre Kindheit verbrachte sie in Wien und Würzburg. Am 30. September 1817 wurde sie im Dom von Florenz mit dem 19-jährigen Herzog Karl Albert von Savoyen-Carignan vermählt. Das Paar hatte drei Kinder: Viktor Emanuel (* 14. März 1820; † 9. Januar 1878), erster König des vereinten Italien

  6. Prinz von Carignan (Savoyen) – Karl von Savoyen-Carignan wurde am 24.10.1770 in Palazzo Carignano (Gebäude in Turin) geboren und starb mit 29 Jahren am 16.08.1800 in Paris (Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Frankreichs).