Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unser gemeinnütziger Förderverein wurde 1973 gegründet und unterstützt auf vielfältige Weise die Bildungsarbeit des Christian von Mannlich Gymnasiums und auch Ihr Kind wird im Laufe seiner Schulzeit vielfach davon profitieren. Warum brauchen wir einen Förderverein? Der Förderverein investiert in die Zukunft unserer Kinder. Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden dienen rein der Finanzierung ...

  2. Nicht Fächer, sondern Schüler unterrichten. Das Bekenntnis zur UNESCO geht für das Christian von Mannlich-Gymnasium mit einem Bekenntnis zur Kultur des Friedens, Vielfalt, Demokratie und Verantwortung einher. Daher wird die spezifisch fachliche Perspektive des Unterrichts mit einer ethischen Komponente im Sinne der Menschenrechte verbunden.

  3. Christian-von-Mannlich - Gymnasium . Schulleitung: N.N. Hildebrandt Straße 1 66424 Homburg. Telefon: (0 68 41) 9 34 83 60 Telefax: (0 68 41) 9 34 83 72 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet se ...

  4. Unser Förderverein unterstützt auf vielfältige Weise die Bildungsarbeit des Christian von Mann-lich Gymnasiums und auch Ihr Kind wird im Laufe seiner Schulzeit vielfach davon profitieren. Warum brauchen wir einen Förderverein? Der Förderverein investiert in die Zukunft unserer Kinder. Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden

  5. 1. Stunde : 7.45 – 8.30 Uhr : 2. Stunde : 8.35 – 9.20 Uhr : 3. Stunde : Ashe Theme by Royal-Flush - 2024 ©

  6. Allgemein. Schüler am Christian von Mannlich-Gymnasium beginnen alle ihre gymnasiale Laufbahn so, als würden sie später deutsch-englischen bilingualen Unterricht belegen. In Klassenstufe 5 werden statt der üblichen fünf Wochenstunden in der ersten Fremdsprache Englisch sechs und in Klassenstufe 6 statt der üblichen vier Wochenstunden ...

  7. Schülervertretung Schülersprecherin stellvertretende Schülersprecherinnen Unterstufensprecher stellvertretender Unterstufensprecher Mittelstufensprecher stellvertretender Mittelstufensprecher Oberstufensprecher stellvertretender Oberstufensprecher Schülervertreter Fachkonferenzen Deutsch: Maja El-Minjavi 12c Mathe: Mariam Schdid 12d Englisch: Ruslana Gruhn 10c Französisch: Sara Hamadi 10c ...