Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film von Friedrich Wilhelm Murnau (1926) / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Können Sie die wichtigsten Fakten und Statistiken dazu auflisten Faust – eine deutsche Volkssage? Faust – eine deutsche Volkssage ist ein Film des expressionistischen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1926. Schnelle Fakten Titel ...

  2. Eine deutsche Volkssage. Murnau folgt bei seiner Verfilmung des »Faust«-Stoffes weniger dem Goethe-Drama als der mittelalterlichen Volkssage: Faust (Gösta Ekman) verschreibt seine Seele für einen Probetag Mephisto (Emil Jannings) und erhält von diesem seine Jugend zurück. Nachdem Faust einige Zeit in voller Sinnenlust in Italien gelebt ...

  3. Amazon.de - Kaufen Sie Faust. Eine deutsche Volkssage günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  4. Um seine Heimatstadt vor der Pest zu retten, verpflichtet sich der Gelehrte Dr. Faust (Gösta Ekman) für einen Tag dem Teufel (Emil Jannings). Friedrich Wilhelm Murnaus berühmte Verfilmung spielt genial mit Schatten und Licht und orientiert sich sowohl an Goethe als auch an der Version von Christopher Marlowe sowie an der alten Volkssage. „Faust“ war Murnaus letzter Film, bevor er nach ...

  5. In FAUST, everything turns on the play of light and darkness, from the first appearance of the riders of the apocalypse to the flickering of the pyre, as well as in the conflict between the white archangel and the lowering Mephisto. Cinematographer Carl Hoffmann used optical effects, scenic lighting, and atmospheric cross-fades to create a studio world that showcases key aspects of the human ...

  6. Faust erfährt von ihrem drohenden Schicksal, verflucht die ewige Jugend und macht sich auf den Weg, Gretchen um Verzeihung zu bitten. Er steigt zu ihr auf den lodernden Scheiterhaufen, und im Augenblick des Todes erkennt Gretchen in dem alten Mann ihren Geliebten, vereint gehen sie in den Tod. Mephisto glaubt sein Ziel erreicht zu haben. Doch Gabriel verwehrt dem Teufel diesen Triumph: Die ...

  7. Sein "Faust- Eine deutsche Volkssage"(1926) zumindest ist so faszinierend, dass es eigentlich in einem Atemzug mit Werken wie "Metropolis", "Cabinet des Dr. Caligari" oder "Der Golem" genannt werden müsste. Das Setdesign war großartig, und der Aufwand, der für den Film betrieben wurde immens. In einer Szene am Hof der Herzogin von Parma des opulenten Werkes tauchen sogar zwei wie verkleidet ...

    • DVD