Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2020 · 1929 heirateten Alma und Franz Werfel. Trotz einer krisenanfälligen Beziehung blieb sie bis zu seinem Tod an seiner Seite. Der Dichter beschrieb sie einmal als »Hüterin des Feuers«, die ihn zu kreativen Höchstleistungen anspornte. Und der Schriftsteller-Kollege Carl Zuckmayr hielt 1940 über eine gemeinsame Wanderung fest, ohne Alma wäre Werfel »einfach liegen geblieben und zu Grunde ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Musa_DaghMusa Dagh - Wikipedia

    Musa Dagh ( Turkish: Musa Dağı; Armenian: Մուսա լեռ, romanized : Musa leṛ; [2] Arabic: جبل موسى, romanized : Jebel Musa; meaning " Moses Mountain") is a mountain in the Hatay Province of Turkey. In 1915, it was the location of a successful Armenian resistance to the Armenian genocide, an event that inspired Franz Werfel to ...

  3. Franz Werfel und seine Frau Alma fielen beim Besuch einer Teppichweberei in Damaskus ausgehungert aussehende Kinder mit großen Augen auf und sie erfuhren auf Nachfrage, dass es Überlebende des Genozids der Türken an den Armeniern waren. Als Werfel zudem noch von Widerstandskämpfern hörte, die sich 53 Tage auf dem Musa Dagh (Mosesberg) verschanzt hatten, bevor sie von alliierten Schiffen ...

  4. Franz Werfel (Prága, 1890. szeptember 10. – Los Angeles, 1945. augusztus 26.) osztrák költő és regényíró. Élete. Rudolf Werfel – egy jómódú ...

  5. 21. März 2005 · Die Rede ist von Alma Mahler–Werfel, jener "femme fatale", die mit Gustav Mahler, Walter Gropius und Franz Werfel verheiratet war, aber auch zahlreiche andere Künstler und Intellektuelle in ihr ...

  6. Franz Werfel: Gesamtausgabe - Sämtliche Romane und Erzählungen: Neue überarbeitete Auflage. von Franz Werfel | 19. September 2020. 4,2 von 5 Sternen. 10. Kindle. 0,99 € 0, 99 € Sofort lieferbar. Eine blaßblaue Frauenschrift. von Franz Werfel | 10 ...

  7. Franz Werfel wurde als Sohn des wohlhabenden Handschuhfabrikanten Rudolf Werfel in Prag geboren. Die Familie war nicht streng religiös. Man ging aber in die Maisel-Synagoge, die jüdischen Rituale wurden eingehalten, man fühlte sich dem böhmischen Judentum zugehörig. Franz Werfel war bei aller Hochbegabung ein schlechter Schüler, die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach