Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kaiserin Eleonore Magdalene Therese wurde am 6. Januar 1655 als Tochter des Kurfürsten Philipp von der Pfalz und Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt in Düsseldorf geboren. Die Eltern waren strenggläubige Katholiken und erzogen ihre Tochter entsprechend. Diese Erziehung schlug bei der jungen Eleonore voll an, und bald hatte sie den Wunsch, sich fromm in ein Leben … Eleonore Magdalena ...

  2. Toggle navigation. Deutsche Biographie. Search Simple Search; Advanced Search

  3. Eleonore Magdalene war die älteste Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm von der Pfalz (1615–1690) aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth Amalie (1635–1709), Tochter des Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt. Eleonore wurde sehr sorgfältig ausgebildet, sie war in mehreren Sprachen versiert und in Musik, Komposition und Dichtkunst ...

  4. "Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg (* 6. Januar 1655 in Düsseldorf; † 19. Januar 1720 in Wien) war eine Pfalzgräfin von Neuburg und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und auf dem Reichstag von Augsburg 1690 selbst zur Kaiserin gekrönt." - (de.wikipedia.org 06.01.2021)

  5. 18. Apr. 2020 · Kaiserin Eleonore Magdalena, seit Ende 1676 Ehefrau Leopolds I., korrespondierte während dieser Zeit regelmäßig mit ihrem Vater, Herzog Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg. Zwar berichtete sie vom Unterwegssein – das Kaiserpaar reiste mit dem gerade einjährigen Erzherzog Joseph zuerst nach Mariazell , um dort die Gottesmutter um Beistand gegen die Seuche anzuflehen.

  6. Eleonor Magdalene of the Palatinate (Eleonore Magdalene Therese von Pfalz-Neuburg) was the daughter of Elector Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg and his second wife Countess Elisabeth Amalia von Hessen-Darmstadt. Eleonor became the third spouse of Holy Roman Emperor Leopold I of Austria, whom she married in 1676. She was Queen of Bohemia and Hungary, German Queen, and Archduchess of Austria ...

  7. Charlotte von Hessen-Kassel (1627-1686), Kurfürstin von der Pfalz; Christine von Hessen (1543-1604), Herzogin von Holstein-Gottorf; Elisabeth Amalie Magdalene von Hessen-Darmstadt (1635-1709), Herzogin von Pfalz-Neuburg, Herzogin von Jülich und Berg und später noch Kurfürstin von der Pfalz; Elisabeth Henriette von Hessen-Kassel (1661-1683)