Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (* 20. März 1619 in Bayreuth; † 27. September 1666 in Bayreuth) war der Begründer der Kulmbacher Nebenlinie (des Kulmbach-Bayreuther Zweiges) der jüngeren Linie der fränkischen Hohenzollern.

  2. Georg Albrecht von Brandenburg-Kulmbach (* 27. November 1666; † 14. Januar 1703) stammte aus der von seinem Vater Georg Albrecht begründeten Kulmbacher Nebenlinie der fränkischen Hohenzollern, die Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth und Brandenburg-Ansbach waren.

  3. Albrecht II. Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach war Markgraf von Brandenburg-Kulmbach von 1541 bis 1554. Bis zu seiner Volljährigkeit regierte für ihn sein Onkel Georg der Fromme in der Zeit von 1527 bis 1541.

  4. Georg Albrecht of Brandenburg-Bayreuth (Bayreuth, 20 March 1619 – Schretz, 27 September 1666), was a German prince and member of the House of Hohenzollern. He was the eighth of the nine children of Christian, Margrave of Brandenburg-Bayreuth , by his wife, Marie of Prussia .

  5. Da Markgraf Georg Friedrich kinderlos blieb und mit ihm die altfränkische Linie der Zollern erlosch, übertrug er 1599 im Gerarer Hausvertrag die Nachfolge in den Markgraftümern auf die beiden Brüder des regierenden Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg (reg. 1598–1608).

  6. Discover life events, stories and photos about Georg Albrecht Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (16191666) of Bayreuth Gemeindefreies Gebiet, Bayreuth, Bavaria, Germany.

  7. Als Markgraf Kasimir von Brandenburg - Kulmbach im Jahr 1527 verstarb, war sein ältester Sohn Albrecht erst fünf Jahre alt. Die Vormundschaft für den noch unmündigen Prinzen übernahm der Onkel, der brandenburgisch-ansbachische Markgraf Georg.