Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im 20. Jahrhundert begann eine rege Konzertreisetätigkeit des THOMANERCHOR Leipzig, die dem Chor zu internationaler Reputation verhalf. Heute ist er eine feste Größe des deutschen und europäischen Musiklebens, als kultureller Botschafter Leipzigs darüber hinaus weltweit gefragt. Regelmäßige Konzertreisen führten den Chor nach Nord- und ...

  2. Neue Thomasschule. Unter der Neuen Thomasschule (auch Thomasgymnasium) versteht man das dritte Schulgebäude der Thomasschule zu Leipzig. Es war im Leipziger Bachviertel gelegen und wurde von den 1870er Jahren bis zur Kriegszerstörung in den 1940er Jahren genutzt. Das Gebäude beherbergte zahlreiche Kunstwerke.

  3. Thomasschule in der Hillerstraße. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1212 zurück, womit sie zu den ältesten Schulen im deutschen Sprachraum zählt. Zunächst wurde sie als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt und ging im Zuge der Reformation in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über.

  4. Schulhausaufgaben erledigen, Diskussionsrunden zu bestimmten Themen sowie Unterstützung bei der Informationsbeschaffung und Buchdiskussionen, Spiel und Spaß, Basteln, Informationen zu Hobbys all dies können die Schülerinnen und Schüler in unserer Schulbibliothek finden.

  5. Thomasschule zu Leipzig – Gymnasium der Stadt Leipzig Hillestr. 7 04109 Leipzig An-/Änderungsmeldung Name, Vorname Geburtsdatum Klasse Anschrift Bei Benutzer/-innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben: Name, Vorname d. Personensorgeberechtigten,

  6. Thomasschule zu Leipzig. From Wikimedia Commons, the free media repository. Language select: Deutsch: Die Thomasschule zu Leipzig ist eine der ältesten Schulen der Welt. English: The St. Thomas School of Leipzig is one of the oldest schools in the world. Español: La escuela de Santo Tomás de Leipzig es uno de los institutos de educación ...

  7. Die Thomasschule ist ein altsprachliches und musisches Gymnasium mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1212 zurückreicht, und ist eine der ältesten Schulen im deutschsprachigen Raum. Anfangs als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt, ging sie später in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über. Die Schule hat sich seitdem zu einer modernen und weltgewandten Institution ...