Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kadettenschule der NVA existierte von 1956 bis 1961, sie blieb damit lediglich eine kurze Episode in der DDR. Über sechzig Jahre sind seitdem vergangen; die ehemaligen Kadettenschüler sind längst im Rentenalter und blicken noch einmal zurück auf ihre Zeit in Naumburg an der Saale.

  2. 3. März 2006 · 1956 haben beide deutsche Staaten wieder Armeen. Während die Bundeswehr sich dem Vorwurf ausgesetzt sieht, sie belebe den preußischen Militarismus wieder - belebt die NVA eine traditionsreiche ...

  3. Die Kadettenanstalt Naumburg war die einzige derartige Einrichtung der DDR. Die '''Kadettenschule Naumburg der NVA''' existierte von [[1956]] bis [[1960]].Der vorletzte Jahrgang wurde zweckmäßigerweise bis zum Abitur 1961 weitergeführt. Ziel der Schule war es, Jungen ab dem 12. Lebensjahr auf den Dienst als Offiziere der NVA vorzubereiten ...

  4. Article Olaf Rönnau, Eine totale Institution als Zwischenspiel. Die Kadettenschule der NVA von ihrer Gründung 1956 bis zu ihrer Auflösung 1961, Berlin: Miles 2022, 459 S., EUR 34,80 [ISBN 978‑3‑96776‑048‑4] was published on April 1, 2023 in the journal Militärgeschichtliche Zeitschrift (volume 82, issue 1).

  5. Die Kadettenschule der NVA existierte von 1956 bis 1961, sie blieb damit lediglich eine kurze Episode in der DDR. Über sechzig Jahre sind seitdem vergangen; die ehemaligen Kadettenschüler sind längst im Rentenalter und blicken noch einmal zurück auf ihre Zeit in Naumburg an der Saale. Konzipiert als Mittel- und Oberschule mit militärischen Anteilen besuchten ca. 400 Kinder und Jugendliche ...

  6. 16. Dez. 2009 · Als »Kaderschmiede für den Führungsnachwuchs« der Nationalen Volksarmee der DDR wollte die SED- und Militärführung die Kadettenschule in Naumburg verstanden wissen, die von 1956 bis 1960/61 bestand. Rund vierhundert Schüler besuchten diese Bildungsstätte.

  7. Kadettenanstalt. Die Königlich Sächsische Kadettenanstalt war eine militärische Lehr- und Ausbildungseinrichtung der sächsischen Armee in der Dresdner Albertstadt. Die Anlage lag von Westen kommend nach der Carolabrücke über die Prießnitz an der Ecke Marienallee und der Heerstraße, der späteren Carola-Allee und heutigen Stauffenbergallee .