Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1817 bis 1830 diente es als Privatpalast des russischen Statthalters Großfürst Konstantin Pawlowitsch Romanow, dem Bruder des Zaren. Die Aufständischen des Novemberaufstandes stürmten es am Abend des 29. November 1830 von der ebenfalls im Łazienki-Park gelegenen Fähnrichsschule kommend. Zwar gelang es Konstantin Romanow zu fliehen ...

  2. Konstantin Pawlowitsch Romanow; Persönliche Informationen; Geburt: 8. Mai 1779 oder 27. April 1779 . Zarskoje Selo ( Russland) Tod: 27. Juni 1831 Witebsk (Russisches Reich) Todesursache: Wut: Grab: Peter-und-Paul-Kathedrale in Sankt Petersburg: Staatsangehörigkeit: Russisch: Familie; Familie: Holstein-Gottorp-Romanov-Haus: Väter: Paul I. von ...

  3. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Konstantin Pawlowitsch Romanow “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  4. [Russland, Großfürst] Konstantin [Pawlowitsch Romanow von] ? Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Archivale [Russland, Großfürst] Konstantin [Pawlowitsch Romanow von ...

  5. 15. Juni 2023 · Konstantin Pawlowitsch Romanow, Bruder von Zar Nikolaus I., machte sich als strenger Militärgouverneur von Warschau bei den Polen unbeliebt (Aquarell, 1826). Bridgeman / Fine Art Images. Vorlesen. Die polnische Bevölkerung war nun eine ...

  6. Bild von Konstantin Pawlowitsch - Großfürst von Russland herunterladen. Kostenlos für kommerzielle Nutzung, keine Namensnennung erforderlich. Konstantin Pawlowitsch (27. April 1779 - 27. Juni 1831) war Großherzog von Russland und der zweite Sohn von Kaiser Paul I. und Sophie Dorothea von Württemberg. Er war während der gesamten Herrschaft seines älteren Bruders Alexander I. der ...

  7. Lebensdaten 1779 – 1831 Geburtsort Puschkin (Stadt) Sterbeort Witebsk Beruf/Funktion Großfürst und Zarewitsch von Rußland; Militärgouverneur und Statthalter in Polen ...