Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denn Domnick und sein Kameramann Andor von Barsy fingen die gähnende Leere dieser Nachkriegsmoderne ein, und auch wenn der Film dabei die Einsamkeit, Entfremdung und Unbehaustheit des Menschen etwas forcierte, lebt „Jonas“ eben doch von einem poetischen, fast zärtlichen Blick auf die Kehrseite des Wirtschaftswunders, der aus heutiger Sicht fast unverstellt wirkt.“

  2. OTHER IMPORTANT COLLETIONS. Rastatt Favorite Palace. MANNHEIM BAROQUE PALACE. Meersburg New Palace. The doctors Ottomar and Greta Domnick have created an exceptional synthesis of modern arts from landscape, architecture and visual arts on the Oberensinger Höhe (Heights) in Nürtingen.

  3. 1946 begann der Nervenarzt, Filmautor und Kunstsammler Ottomar Domnick eine internationale Sammlung abstrakter Malerei und Plastik der Nachkriegszeit aufzubauen. Der Psychiater erwarb vor allem die Frühwerke von Künstlern. Die drei Hauptmaler der Sammlung sind Willi Baumeister, Hans Hartung und Fritz Winter.

  4. 17. Okt. 2017 · Nürtingen - Auf 54 Grad zwei Minuten Nord/10 Grad 56 Minuten Ost. Das sind die Koordinaten, die die Stelle kennzeichnen, an der die sterblichen Überreste von Ottomar Domnick nach seinem Tod am ...

  5. www.domnick.de › wissenswert-amuesant › dossiersFilmemacher - Domnick

    Ein Pionier des abstrakten Films Der Filmemacher. Ottomar Domnick war stets an Neuem und Fortschrittlichem interessiert. Beginnend 1950, mit einem kunstpädagogischen Dokumentarfilm, wagte er sich an das neue Medium heran. Nach und nach entstanden acht Filme unterschiedlicher Genres, produziert teils im eigenen Schneideraum des Hauses Domnick.

  6. 17. Okt. 2017 · Nürtingen - Im Oktober 1967 haben Greta und Ottomar Domnick, ein Stuttgarter Ärzteehepaar, ihre neu errichtete Villa auf der Oberensinger Höhe bei Nürtingen mit einer großen Feier eingeweiht ...