Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Maria Anna Karolina war das vierte Kind und die einzige Tochter von Erzherzog Franz Karl von Österreich, Großherzog von Toskana, Sohn des letzten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches und ersten Kaisers von Österreich Franz von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie von Bayern, Tochter des ersten Königs von Bayern Maximilian I. Joseph und seiner zweiten Ehefrau Karolina von Baden.

  2. Maria Anna (Anna, Marianne) Maria Anna. (Anna, Marianne) Erzherzogin von Österreich, * 6.10.1738 Wien, † 19.10.1789 Klagenfurt, ⚰ Klagenfurt, Elisabethinnenkloster. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Elisabeth Maria Ludovika.

  3. Anna Maria Mauricia von Spanien, genannt von Österreich gemäß ihrem spanischen Namen Ana de Austria bzw. ihrem späteren französischen Namen Anne d'Autriche (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg sowie ab 1615 ...

  4. Maria Anna von Österreich (1738-1789), die sehr gern las, wurde mit einem Buch in ihrer Hand dargestellt. In ihrer Familie wurde sie die "gelehrte Erzherzogin" genannt, da sie sich außer für die Kunst wie ihr Vater für die Naturwissenschaften besonders für die Mineralogie, Numismatik, Physik, Mechanik, Chemie und Botanik interessierte.

  5. Anna von Österreich war Königin von Frankreich und Mutter von Ludwig XIV. Sie entstammte dem Haus Habsburg. Anna Maria Mauricia von Spanien wurde am 22. September 1601 im spanischen Valladolid geboren. Ihr Vater war Philipp III. (1578-1621), der König von Spanien, der der spanischen Linie des österreichischen Hause.

  6. Maria Anna Josepha von Österreich (1654–1689), Tochter von Kaiser Ferdinand III., Ehefrau von Johann Wilhelm von der Pfalz. Maria Anna von Sachsen (1799–1832), durch Heirat Erzherzogin von Österreich und Großherzogin der Toskana. Maria Anna von Oettingen-Spielberg (1693–1729), verheiratete Fürstin von Liechtenstein.