Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Friedrich Heinrich Herzog von Württemberg (* 21. November 1758 in Schwedt/Oder; † 20. Juni 1822 in Meiningen) war ein herzoglicher Prinz aus dem Haus der Herzöge von Württemberg. Zugleich war er mütterlicherseits Abkömmling der Markgrafen von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern.

  2. Friedrich Eugen (* 21. Januar 1732 in Stuttgart; † 23. Dezember 1797 in Hohenheim) war von 1795 bis 1797 der 14. regierende Herzog von Württemberg. Er war der vierte Sohn von Herzog Karl Alexander von Württemberg und Maria Augusta von Thurn und Taxis. Seine älteren Brüder waren Karl Eugen und Ludwig Eugen.

  3. Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig Herzog von Württemberg (* 8. Januar 1788 in Oels, Schlesien; † 16. September 1857 in Bad Carlsruhe, Schlesien) war ein Prinz sowie Titularherzog von Württemberg und kaiserlich-russischer General der Infanterie

  4. Eugen Friedrich Heinrich Herzog von Württemberg (* 21. November 1758 in Schwedt/Oder; † 20. Juni 1822 in Meiningen) war ein herzoglicher Prinz aus dem Haus der Herzöge von Württemberg. Zugleich war er mütterlicherseits Abkömmling der Markgrafen von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern.

  5. Friedrich Eugen. Herzog von Württemberg, * 21.1.1732 Stuttgart, † 23.12.1797 Hohenheim bei Stuttgart. (katholisch)

  6. Biographische Informationen zu Herzog von Württemberg Eugen Friedrich Heinrich. Lebensdaten: 21. November 1758–20. Juni 1822. Tätigkeiten: preußischer Militär. Wirkorte: Carlsruhe in Oberschlesien (Pokój)

  7. Biographische Informationen zu Prinz von Württemberg Eugen. Lebensdaten: 8. Januar 1788–16. September 1857. Tätigkeiten: Militär, Komponist. Wirkorte: Carlsruhe in Oberschlesien (Pokój)