Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachfolger wurde sein noch unmündiger Sohn Kurfürst Friedrich August III. (der Gerechte; reg. 1763-1827, ab 1806 als König Friedrich August I. von Sachsen). Bis 1768 lag die Regentschaft in den Händen des Bruders von Friedrich Christian, Prinz Xaver , der die von Friedrich Christian eingeleiteten wirtschaftlichen und sozialen Reformen fortführte und das Heer nach preußischem Vorbild ...

  2. Friedrich August war der Sohn des Kur­fürsten von Sachsen Friedrich Christian (1722–1763) und dessen Gemahlin Maria Antonia, Prinzessin von Bayern (1724–1780). Nach dem frühen Tod seines Vaters am 17. Dezember 1763 wurde er als Friedrich August III. Kur­fürst von Sachsen; wegen Un­mündig­keit vertrat ihn aber bis zum 13.

  3. Eigentlich waren die Wettiner, seine Vorfahren und Geschwister, sehr musikalisch. Friedrich August III. sah aber Opern- und Konzertbesuche eher als eine Pflichtaufgabe an. Im Volk war er beliebt. Er pflegte eine "gar zu ausgesprochene sächsische Mundart" (Bernhard von Bülow) und war jedermann gegenüber liebenswürdig. Am 13.

  4. König Georg am 15.10.1904 verstarb, folgte ihm sein Sohn als Friedrich August III. auf den sächsischen Königsthron. Es war nicht zuletzt dem neuen König zu verdanken, dass das in Deutschland konservativste Wahlrecht, durch welches in Sachsen seit 1896 ledi-glich 20 Prozent der Wahlberechtigten über zwei Drittel der Parlamentssitze entschieden,

  5. 27. Apr. 2019 · Auf Schloss Guteborn hat König Friedrich August III. von Sachsen seinen Thronverzicht erklärt. Die Schlossherrin gewährte dem letzten sächsischen Monarchen in schwerer Zeit ihre Hilfe und ...

  6. 21. Nov. 2023 · Augustus III. war auch der Gönner des Komponisten Johann Adolph Hasse, dem sein Vater August II. 1731 den Titel eines Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Kapellmeisters verlieh, und dank Augustus III. erhielt 1716 auch der Komponist Johann David Heinichen diesen Titel.

  7. 18. Feb. 2022 · So nahmen die Sachsen Abschied von ihrem letzten König. Friedrich August III. starb 1932. Über eine halbe Million Sachsen kamen zu seiner Beisetzung. Von Peter Ufer. 5 Min. NEU! Der Sarg wurde auf einem Feldgeschütz durch das Spalier der Trauernden gezogen.