Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Amphibienmensch ist ein sowjetischer Spielfilm von Gennadi Sergejewitsch Kasanski und Wladimir Alexandrowitsch Tschebotarjow aus dem Jahre 1962. Er basiert auf dem gleichnamigen, 1928 veröffentlichten Roman von Alexander Beljajew.

  2. 22. Okt. 2022 · Beste Unterhaltung für die ganze Familie, unglaublich traurig und inzwischen ein richtiger Klassiker! Im Meer vor der Küste eines nicht näher bezeichneten südlichen Landes versetzt ein ...

  3. Doch Gefahr droht vom reichen Don Pedro. Mit Gewalt will der skrupellose Geschäftsmann den vermeintlichen Seeteufel einfangen und als Perlentaucher für sich arbeiten lassen. Als 1962 »Der Amphibienmensch« startete, strömten über 65 Millionen Zuschauer in die Kinos.

    • DVD
  4. Der Amphibienmensch ist ein sowjetischer Spielfilm aus dem Jahre 1962. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Alexander Beljajew.

  5. „Der Amphibienmensch“ präsentiert eine ebenso farbenprächtige wie abenteuerliche Mischung aus Science-Fiction und Liebesfilm. Er basiert auf dem 1928 erschienenen gleichnamigen Roman von Alexander Beljajew, einem der ersten Science-Fiction-Autoren der Sowjetunion.

  6. Der Amphibienmensch. nur als eBook erhältlich. eBook 7,99 € ISBN 978-3-355-50015-9. als eBook kaufen bei. Salvator experimentiert mit Organverpflanzungen; dem indianischen Waisenjungen Ichthyander hat er Kiemen eines Haifisches implantiert, also einen Amphibienmenschen geschaffen. Davon ahnen jedoch die Perlenfischer auf der »Medusa« nichts.

  7. Russisches Fantasy-Liebesdrama über einen jungen Mann, der im Wasser leben kann. An einer Küste fürchten sich Fischer und Perlentaucher gleichermaßen vor einem menschenähnlichen Amphibienwesen, das sie den Seeteufel nennen.