Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Master. Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studienangebot, das in der Regel nach dem Abschluss des Bachelorstudiums absolviert werden kann, aber auch nach anderen Abschlüssen grundständiger Studiengänge. Es ist i.d.R. auf vier Semester angelegt, kann aber in einzelnen Fällen auch zwei oder drei Semester umfassen, und endet meistens ...

  2. Seinen Namen fügte die Universität dem Namen ihres Stifters Ruprecht I. hinzu und nennt sich seither Ruprecht-Karls-Universität. Im 19. Jahrhundert zeichnete sich die Universität Heidelberg nicht nur durch ein hohes Niveau der Forschung aus, sondern zudem durch Liberalität, Engagement für demokratische Ideen und große Offenheit für neue fachliche Schwerpunkte.

  3. Ruprecht-Karls University currently has approx. 700 subject agreements with approx. 300 European partner universities. Erasmus grant recipients are selected by their home university. Every year over 600 Heidelberg students and over 500 visiting students take advantage of the Erasmus Programme at Heidelberg University.

  4. Die Art des Studieneinstiegs und die Auswahl der Studienabschlüsse sind vielfältig. Damit Sie bei der Bewerbung und der anschließenden Einschreibung alles richtigmachen, können Sie sich auf den folgenden Seiten über die wichtigsten Daten und Fakten informieren. Jetzt bewerben!

  5. International Studies. Studying, researching, working abroad: Heidelberg University offers a variety of opportunities for students to study abroad and thus promotes global exchange. Every semester, Heidelberg University welcomes foreign students from various countries. Incomings have the opportunity to study and conduct research in Heidelberg.

  6. Pressestelle. Grabengasse 1. 69117 Heidelberg. Tel. +49 6221 54-2311. Fax +49 6221 54-2317. presse@rektorat.uni-heidelberg.de. Universität - Postanschrift: Postfach 10 57 60 69047 Heidelberg Tel. +49 6221 54-0 Fax +49 6221 54-2618 Lagekarten.

  7. The Master’s degree programme in Data and Computer Science is divided into modules. The modules in computer science cover three subject areas. When choosing modules, students are also able to select predefined areas of specialism. A large proportion of the Master’s degree programme in Computer Science consists in elective modules.