Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Master. Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studienangebot, das in der Regel nach dem Abschluss des Bachelorstudiums absolviert werden kann, aber auch nach anderen Abschlüssen grundständiger Studiengänge. Es ist i.d.R. auf vier Semester angelegt, kann aber in einzelnen Fällen auch zwei oder drei Semester umfassen, und endet meistens ...

  2. Founded in 1386, Heidelberg University is the oldest university in today’s Germany and one of Europe’s most research-intensive institutions. Its successes in the Excellence Competitions of the German federal and state governments, and in internationally recognised rankings, prove Heidelberg University’s excellent reputation and leading ...

  3. Sie interessieren sich für das menschliche Erleben und Verhalten und möchten Psychologie an einer renommierten Universität studieren? Dann informieren Sie sich hier über das Studienangebot, die Zulassungsvoraussetzungen und die Perspektiven des Fachs Psychologie an der Universität Heidelberg.

  4. International Studies. Studying, researching, working abroad: Heidelberg University offers a variety of opportunities for students to study abroad and thus promotes global exchange. Every semester, Heidelberg University welcomes foreign students from various countries. Incomings have the opportunity to study and conduct research in Heidelberg.

  5. Pressestelle. Grabengasse 1. 69117 Heidelberg. Tel. +49 6221 54-2311. Fax +49 6221 54-2317. presse@rektorat.uni-heidelberg.de. Universität - Postanschrift: Postfach 10 57 60 69047 Heidelberg Tel. +49 6221 54-0 Fax +49 6221 54-2618 Lagekarten.

  6. Als erste Universität in Deutschland führt Heidelberg das erste Staatsexamen nicht mehr als Zentralexamen durch, sondern mit studienbegleitenden Prüfungen während des Grundstudiums. Die Studierenden haben die Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt an einem Partnerinstitut weltweit.

  7. Degree courses in chemistry equip students with subject knowledge, and a solid understanding of relevant experimental and theoretical methods. Courses focus on chemical reactions (transformation of matter) and structural clarifications. Alongside theoretical classes (lectures, seminars, practice classes), students also benefit from practical ...