Yahoo Suche Web Suche

  1. Sensationell günstige Sizilien Italien. Vergleichen und sparen. Spektakulär günstige Sizilien Italien. Vergleichen und sparen.

  2. airbnb.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Millionen aktiver Nutzer vertrauen Airbnb. Verfizierte Gastgeber:innen, echte Bewertungen! Sichere Zahlung. Sofortige Bestätigung. Echte Bewertungen und Fotos. Beste Preise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Karolina von Österreich. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon .

  2. Maria Karoline (1752-1814), Erzherzogin von Österreich und Königin von Neapel-Sizilien. Maria Karoline wurde am 7. April 1768 mit dem ehemaligen Bräutigam ihrer Schwester Maria Josepha (1751-1767), Ferdinand IV. (III. und I.) (1751-1825), dem König von Neapel und Sizilien, per procurationem verheiratet. Die richtige Hochzeit fand am 12.

  3. Luisa Maria von Bourbon-Sizilien. Luisa Maria von Bourbon-Sizilien, porträtiert von Joseph Dorffmeister. Maria Luisa Amelia Teresa (* 27. Juli 1773 in Neapel; † 19. September 1802 in Wien) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch ihre Heirat von 1790 bis 1801 Großherzogin der Toskana .

  4. Biografie Familie. Maria Anna wurde im königlichen Palast in Neapel geboren. Ihr Vater Ferdinand (1751–1825), der von 1759 bis 1806 als König von Neapel, von 1759 bis 1815 als König von Sizilien und seit 1816 als König beider Sizilien herrschte, war der dritte Sohn und das neunte Kind von Karl III. von Spanien (1716–1788) und dessen Ehefrau Maria Amalia von Sachsen (1724–1760).

  5. Maria Christina von Bourbon, Prinzessin Beider Sizilien war als vierte Ehefrau König Ferdinands VII. von Spanien von 1829 bis 1833 Königin von Spanien und Mutter der Königin Isabella II. Nach dem Tod ihres Gatten (1833) fungierte sie bis 1840 als Regentin für ihre minderjährige Tochter, bevor sie die Regentschaft an den General Baldomero Espartero übergeben musste. Nach dem Sturz ...

  6. Maria Christina von Bourbon-Sizilien ist der Name folgender Personen: Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1779–1849), Königin von Sardinien-Piemont. Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1806–1878), Königin und Regentin von Spanien. Maria Christina von Bourbon-Sizilien (1877–1947), Prinzessin von Bourbon-Sizilien, Erzherzogin von ...

  7. Prinzessin Maria Christina Amelia Theresa von Neapel-Sizilien (* 17. Januar 1779 in Caserta; † 26. Februar 1783 in Caserta) war eine Prinzessin beider Sizilien aus dem Hause Bourbon. Sie war die Zwillingsschwester von Maria Cristina von Bourbon-Sizilien, Königin von Sardinien-Piemont. Biografie