Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigismund von Österreich (1826–1891) Sigismund Leopold Rainer Maria Ambrosius Valentin von Österreich (* 7. Jänner 1826 in Mailand; † 15. Dezember 1891 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und kaiserlich-österreichischer Feldmarschallleutnant .

  2. Rainer von Österreich (1783–1853) Erzherzog Rainer – unbekannter Künstler um 1840. Rainer Joseph Johann Michael Franz Hieronymus von Österreich (* 30. September 1783 in Pisa; † 16. Januar 1853 in Bozen) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und Vizekönig von Lombardo-Venetien.

  3. Erzherzog Rainer Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Ignaz von Österreich (geb. 11.01.1827 in Mailand, † 27.01.1913 in Wien) war ein Mitglied des österreichischen Kaiserhauses (Familie Habsburg-Lotringen). Erzherzog Rainer war im Volk überaus beliebt. Er war Förderer von Kunst und Wissenschaft.

  4. Rainer Josef, Erzhg. von Österr. und Vizekg. (1783-1853) Rainer Josef, Erzherzog von Österreich, Vizekönig des Lombardo-Venetianischen Königreiches. * Pisa (Italien), 30. 9. 1783; † Bozen (Südtirol), 16. 1. 1853. Vierzehntes Kind (zehnter Sohn) des Großherzogs Peter Leopold v. Toskana, des späteren K. Leopold II., und der Infantin ...

  5. Rainer von Österreich (1783–1853) Erzherzog Rainer der Ältere, um 1850. Erzherzog Rainer (I.) (* 30. September 1783, in Pisa, damals Großherzogtum Toskana; † 16. Jänner 1853, in Bozen, damals Kronland Tirol) [A 1], auch Rainer Josef von Habsburg-Lothringen oder Rainer der Ältere, war Vizekönig von Lombardo-Venezien .

  6. Arnulf Rainer. Arnulf Rainer (2015) Der Künstler in dem Film Arnulf Rainer – Sternsucher (1994) von Herbert Brödl. Arnulf Rainer (* 8. Dezember 1929 in Baden bei Wien) ist ein zeitgenössischer österreichischer Maler. Bekannt sind seine Übermalungen.

  7. Rudolph (Rudolf) Johann Josef Rainer. Rudolph. (Rudolf) Johann Josef Rainer. Erzherzog von Österreich, Erzbischof von Olmütz (seit 1819), Kardinal, * 8.1.1788 Pisa (Italien), † 23.7.1831 Baden bei Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. (katholisch) Rudolf IV. Rudolf Franz Carl Joseph.